Laden...

Alternative Schulter- und Rückenübungen mit Gesundheitsfokus

G2025-221-22703

Schwerpunkt Schulter + Rücken

Diese Fortbildung für alternative sporttherapeutische Übungen richtet sich an Übungsleitende, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Diese Fortbildung bietet spezialisierte Inhalte, die sowohl sportgesunde Menschen als auch Personen mit leichten Einschränkungen effektiv unterstützen können. Wir legen besonderen Wert auf die Vermittlung alternativer Übungen, individuelle Hilfestellungen und die Einführung neuer, innovativer Übungsmethoden.

Melde dich jetzt an!

 

Verbessere deine Fähigkeiten als Übungsleiter*in und erweitere dein Wissen zum Schwerpunkt Schulter + Rücken (am Sa 03.05.2025) und Hüfte + Rücken (am Sa 10.05.2025) . Egal, ob du mit sportgesunden Menschen oder Personen mit leichten Einschränkungen arbeitest – unsere Fortbildung bietet dir die passenden Inhalte und Methoden:

  • Anatomie und Grundlagen Bewegungseinschränkungen 
  • Anpassungstechniken und leichte Einschränkungen
  • Neue und alternative Übungen
  • Hilfestellungen und Korrekturen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Sport-, Gesundheits- und Qualifizierungszentrum Haarzopf

Raum: Gymnastikhalle 1 und Seminarraum

Humboldtstraße 217

DE 45149 Essen

Beginn: 03.05.2025 10:00

Ende: 03.05.2025 17:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

03.05.2025


Leitung

Gitta Mittmann

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk Essen
Planckstraße 42
DE45147 Essen

Büro: +49 201 99999941

info@sbw-essen.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 60,00 €
TN-Gebühr 95,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

30 Tage vor dem Kursbeginn