Laden...

Attraktives Koordinations- und Ausdauertraining

G2025-5002-98140

Profilübergreifende Fortbildung Orthopädie/Innere Medizin/Neurologie

Neben der „führenden“ Indikation einer orthopädischen, inneren oder neurologischen Erkrankungerkranken Teilnehmende an weiteren Krankheitsbildern (Begleiterkrankungen), zu denen es nicht immer jahrzehntelange Erfahrungen im Transfer auf qualifizierte Bewegungsangebote gibt. 
Koordinations- und Ausdauertraining sind - neben weiteren - verpflichtenden sportpraktische Inhalte im Rehasport von TN nach Schlaganfall, nach Covid oder einer Krebserkrankung. 

Erfahrungsaustausch zu den ausgewählten Krankheitsbildern: Schlaganfall, nach Covid und Krebserkrankungen (hier: Brustkrebs/Prostatakrebs)

·         Leitsymptome der ausgewählten Krankheiten

·         Konsequenzen für Bewegung und Sport (incl. Kontraindikationen)

·         Förderung der koordinativen Fähigkeiten

·         Ausdauerförderung

Differenzierungsmöglichkeiten in Rehabilitationssportgruppen

·         Einbindung von TN mit den o.g.  Begleiterkrankung/en in andere Rehabilitationsprofile

·         Aspekte von Sicherheits- und Hilfestellung

·         Notfallmanagement zu den ausgewählten Indikationen

·         Notfallmanagement in den drei Profilen

Aktuelles zum Rehabilitationssport in NRW

Die Übungsleiter/-innen von Rehabilitationssportgruppen erweitern und vertiefen ihr Wissen und ihre Handlungskompetenzen im Hinblick auf die Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele von Erkrankten nach Schlaganfall, Covid und/oder einer Krebserkrankung über die Inhalte der Qualifizierung

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Bildungsstätte Froschloch

Raum: Turnhalle/Seminarraum

Froschloch 14

DE 44225 Dortmund

Beginn: 16.08.2025 09:30

Ende: 16.08.2025 18:00

Bildungsstätte Froschloch

Raum: Turnhalle/Seminarraum

Froschloch 14

DE 44225 Dortmund

Beginn: 17.08.2025 09:30

Ende: 17.08.2025 18:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

16.08.2025 - 17.08.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Jugendleiter
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

Stadtsportbund Dortmund e. V.
Beurhausstraße 16-18
DE44137 Dortmund

+49 231 5011111

+49 231 5011110

info@ssb-do.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Sportvereinsempfehlung 120,00 €
ohne Sportvereinsempfehlung 200,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn