Ausdauer spielerisch schulen mit Kindern und Jugendlichen insbesondere bei Spiel und Sport im Ganztag
G2025-5002-22101
Kinder haben von Natur aus Spaß daran, zu rennen und sich auszupowern. Doch wie schult man die Ausdauer bereits in jungen Jahren, ohne „trockenes“ Training?
Ausdauer kann bereits ab dem Grundschulalter trainiert werden und die Kinder optimal auf die Teilnahme am Schul- und Freizeitsport vorbereiten. Für Mitarbeitende und ÜL in Schule und Sportverein gilt es dabei, Ausdauersport altersgerecht vorzustellen und mit Spaß zu vermitteln. Die vielseitige Bewegungserfahrung bei spielerischem Laufen ermöglichen Kindern das Kennenlernen des eigenen Körpers und der eigenen Leistungsfähigkeit.
- Abwechslungsreiche Lauf-, Fang- und Staffelspiele zur Förderung der Ausdauer
- Koordinationsübungen zur Förderung der Motorik und Beweglichkeit
- Planung und Umsetzung von Schnupperstunden für Hindernisläufe, Fahrtspiele, Sommer-Biathlon oder die Sportart Laser Run
- Kindgerechtes Kennenlernen von Grundtechniken für ökonomisches Laufen und gesunde Körperhaltung
- Selbsteinschätzung sportlicher Fähigkeiten und Belastung
- Kindgerechte Ausdauerleistungstests, um Erfolge und Stärken sichtbar zu machen und einen Anreiz für regelmäßiges Sporttreiben aufrechtzuhalten
- Förderung der Ausdauer
- Förderung der Motorik und Beweglichkeit
- Grundtechniken für ökonomisches Laufen und gesunde Körperhaltung erlernen und vertiefen
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Turn- und Sport-Club Eintracht von 1848/95
Raum: Turn- und Sport-Club Eintracht von 1848/95
Victor-Toyka-Str. 6
DE 44139 Dortmund
Beginn: 22.03.2025 09:15
Ende: 22.03.2025 16:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
22.03.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Dortmund e. V.
Beurhausstraße 16-18
DE44137 Dortmund
+49 231 5011110
Gebühren / Preise
TN aus Dortmunder Schulen/Träger OGS | 20,00 € |
mit Sportvereinsempfehlung | 55,00 € |
ohne Sportvereinsempfehlung | 100,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn