Laden...

Beckenboden in der Wirbelsäulengymnastik

G2025-5700-35252

Kennenlernen des Beckenbodens und seiner Bedeutung für die Aufrichtung des Beckens und der Wirbelsäule

Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention

Das Erlernen des gezielten Einsatzes des Beckenbodens bei Körperübungen ist das Fundament für das sogenannte Power House bei Pilates.

  • Stabilisierung der Körpermitte
  • Fundament für einen gelösten Schulter - Nacken-Bereich
  • Optimierung der Ganzkörperspannung
  • Einführung in die Anatomie des Beckenbodens
  • gezielte Körperwahrnehmung und Übungen zur Mobilisation des Beckenbodens
  • Integration in bekannte Wirbelsäulengymnastikübungen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Astrid-Lindgren-Schule, Kamen

Raum: Sporthalle

Westfälische Straße 23

DE 59174 Kamen

Beginn: 10.05.2025 09:00

Ende: 10.05.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

10.05.2025


Leitung

Stefanie Plümper-Little

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8

Veranstalter

Kreissportbund Unna e. V.
Dorfstraße 29
DE59439 Holzwickede

+49 2303 271324

+49 2303 276924

servicebuero@ksb-unna.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnehmergebühr mit Vereinsempfehlung 65,00 €
Teilnehmergebühr ohne Vereinsempfehlung 85,00 €
_
Vereinsempfehlung herunterladen
Gebühr bei Rechnungsstellung 5,00 €

Zahlungsziele

21 Tage vor dem Kursbeginn