Beckenboden und Rückenschmerzen in Kooperation mit dem BRSNW
G2025-1001-97933
VERLÄNGERUNG: ÜL-C, SdÄ, ÜL-B Reha Orthopädie inkl. Krebs (8 LE)
Die Kraft die aus der Mitte kommt
Ein optimal trainierter Beckenboden ist für den menschlichen Körper von zentraler Bedeutung.
Körperhaltung, Atmung Sexualität und die Funktion der inneren Organe stehen in unmittelbarer Wechselwirkung mit dem Beckenboden.
Die Muskulatur des Rückens, des Rumpfes und des Beckenbodens arbeiten zusammen und bilden eine Muskelkette.
Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur erhöht die Belastung der Rückenmuskulatur
Aufbau und Funktion des Beckenbodens. Erlernen von einfachen Übungen die unkompliziert in den Alltag integriert werden können.
Lernen wie bekannte Übungen Beckenbodengerecht abgewandelt werden können.
Mit Spaß und Unverkrampft das Thema behandeln – auch für die Teilnehmer in den Gruppen
Den Beckenboden entdecken für mehr Spannkraft, Geschmeidigkeit, Lebensfreude.
Gezielte Übungen für Männer und Frauen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Toni Turek Realschule
Raum: Gymnastikhalle
Klapheckstraße 31
DE 40474 Düsseldorf
Beginn: 18.05.2025 09:00
Ende: 18.05.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
18.05.2025
Leitung
Nina Wollmeyer
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Arena-Straße 1
DE40474 Düsseldorf
Gebühren / Preise
mit Lastschrift | 55,00 € |
mit Überweisung | 61,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn