Bewegtes Altern … Hockergymnastik in Gruppen mit 8 LE - ÜL-C Themenwelt
G2025-4200-25120
Bewegtes Altern in Einrichtungen und Pflege insgesamt 8 Module (Zertifikatserwerb mit 2 Basis- und 2 Wahlmodulen)
Hockergymnastik bzw. Sitzgymnastik spielt eine große Rolle für Bewegungsangebote in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Nur wenige Bewohner verfügen über eine gute Stand- und Gangsicherheit, daher sind Bewegungsformen im Sitzen gut geeignet. Dabei ist es möglich TN, die im Gehen und Stehen noch fit sind, mit einzubeziehen. Sitzgymnastik wird oftmals belächelt und mit „Tänzchen und Fingerübungen“ gleichgestellt. Was darüber hinaus im Sitzen möglich ist, zeigt diese Fortbildung.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Altenpflege, Alltagsbegleiter (§45b) sowie Betreuungskräfte (§53c), Sozialarbeiter*innen, Personal aus ambulanten Pflegeeinrichtungen, Übungsleiter*innen aus Sportvereinen (z.B. SdÄ, ÜL-C) und weitere Interessierte.
- Hockergymnastik, Förderung der Beweglichkeit und Kraft zur Umsetzung funktioneller Bewegungen
- Haltungs- und Körperwahrnehmungsschulung
- Koordinationsschulung
- „bewegtes“ Gedächtnistraining
- Spielerische Bewegungsaufgaben
- Einsatz von Kleingeräten und Alltagsmaterialien
- Erleben und bewerten unterschiedlicher Organisationsformen
- Erleben und bewerten unterschiedlicher Sozialformen
- Anleitung von Gruppen
- Erarbeitung eigener Stundenbilder
- Methodische Hinweise und Gestaltungsmöglichkeiten von Bewegungsangeboten
Die TN in dieser Qualifizierung lernen/erfahren die
- Vermittlung von positiven Bewegungserlebnissen in der Gruppe
- Vermittlung einer Entwicklung von Handlungs- und Effektwissens
- Vermittlung der Integration des Gelernten in das Alltagsleben
- Vermittlung der Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit
- Planung, Organisation und Durchführung von gesundheitsorientierten Bewegungsangeboten für die Zielgruppe
- Zielgruppengerechte Übungsauswahl
- Differenzierung
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Evangelisches Johanneswerk
Raum: Mehrzweckraum
Bertolt-Brecht-Str. 11
DE 32120 Hiddenhausen
Beginn: 12.07.2025 09:00
Ende: 12.07.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
12.07.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Bewegtes Altern
Punkte: 8
Name: Bewegtes Altern Wahlmodul
Punkte: 8
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Herford e. V.
Amtshausstraße 3
DE32051 Herford
Gebühren / Preise
Teilnahmegebühr | 60,00 € |
Zahlungsziele
21 Tage vor dem Kursbeginn