Bewegung, Spiel und Sport mit Kindern - Großgeräte einer Turnhalle - für Kleine umfunktioniert
G2025-221-31000
Kinderturnen - Ideen und Übungen
Mit den richtigen Spielen und Übungen macht selbst den bewegungsfaulen Kindern Turnen Spaß. Durch eine fantasiereiche Stunde in der Turnhalle mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen verbessern die Kinder ihre Bewegungsfähigkeit, die Körperwahrnehmung sowie Konzentration und Ausdauer. Je kreativer und vielseitiger man die Turnübungen gestaltet, desto leichter lassen sich Kinder dazu motivieren, sich spielerisch zu bewegen. Die Turnübungen und Spiele in der Gruppe fördern gleichzeitig auch das Sozialverhalten der Kinder und intensivieren Freundschaften.
In dieser Fortbildung werden Anregungen und Beispiele für den Einsatz von Großgeräten, wie sie zur Normausstattung einer Turnhalle gehören, in der frühkindlichen Bewegungserziehung gegeben. Reizvolle Gerätekombinationen fordern die Aktivität von Kindern heraus und vermitteln ihnen vielseitige Bewegungserfahrungen. Didaktisch-methodische Überlegungen geben darüber hinaus Hinweise für die Realisierung offener Bewegungsangebote.
Zudem stehen relevante Sicherheitsaspekte, wie zum Beispiel die Sicherung von Großgeräten und der Einsatz von Matten im Fokus der Fortbildung.
Neben dem Einsatz von Großgeräten kommen auch ausgewählte Kleingeräte und Alltagsgegenstände zum Einsatz.
Der Lehrgang konzentriert sich auf das Training dieser Fähigkeiten mithilfe von Bewegungslandschaften und Gerätebahnen, die speziell dazu dienen, Kindern die Entwicklung dieser elementaren motorischen Fertigkeiten auf spielerische Weise näherzubringen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Haus des Sports in Essen
Raum: Turnhalle und Seminarraum
Planckstraße 42
DE 45147 Essen
Beginn: 17.05.2025 10:00
Ende: 17.05.2025 17:00
Haus des Sports in Essen
Raum: Turnhalle und Seminarraum
Planckstraße 42
DE 45147 Essen
Beginn: 18.05.2025 10:00
Ende: 18.05.2025 16:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
17.05.2025 - 18.05.2025
Leitung
Bastian Bader
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 15
Gebühren / Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 120,00 € |
TN-Gebühr | 180,00 € |
Zahlungsziele
30 Tage vor dem Kursbeginn