Laden...

Bewegungsspiele für kleine und große Gruppen im offenen Ganztag

G2025-4100-22103

Bewegungs-, Spiel und Sportangebote kennenlernen

Spiel- und Sportangebote stellen für alle Kinder und Jugendliche einen besonders wichtigen Bereich dar. Laut dem 4. Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht unterschreiten jedoch 80 Prozent der Heranwachsenden die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen 60 Minuten moderate bis intensive körperliche Tätigkeit am Tag. Somit sind besonders ansprechende, motivierende und altersgemäße Ansätze ein wichtiger Faktor für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in der Kinder- und Jugendarbeit.

Daneben ist auch Spiel und Sport im offenen Ganztag ergänzend zum Schulsport wichtig für die Entwicklung der Kinder. Bewegung und Spaß an neuen Spiel- und Übungsformen stehen an diesem Tag im Vordergrund. In unserer Fortbildung möchten wir euch verschiedene Bewegungsspiele spielen, die sowohl für kleine als auch für große Gruppen geeignet sind, die Spaß an Bewegung vermitteln, zu mehr Bewegungszeit animieren und adäquate Variationen ermöglichen. Nebenbei zeigen wir euch, wie mit den Spielen die motorische Weiterentwicklung sowie soziale Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gefördert und ihnen sportliche und zwischenmenschliche Regeln mit auf den Weg gegeben werden können.   

 

Mit dieser Fortbildung sprechen wir neben den Übungsleitenden mit einer ÜL C Lizenz auch und vor allem Mitarbeitende ohne eine Lizenz an, die im Ganztag oder in der Kinder- und Jugendarbeit beschäftigt sind. 

-        Ball Spiele aller Art

-        Kennenlernspiele

-        Koordinationsspiele

-        Kooperationsspiele

-        Spiele mit besonderen Alltagsmaterialien

-        Spiel- und Übungsformen für kleine und große Gruppen

-        Spiel- und Übungsformen für die Sporthalle und draußen

-        Gruppeneinteilungsspiele

Ziel dieser Fortbildung ist es, neue Spielideen zu erhalten, die für das persönliche Einsatzgebiet genutzt werden können. 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Geschwister-Scholl-Schule

Raum: Sporthalle

Am Anger 54

DE 33332 Gütersloh

Beginn: 22.11.2025 09:00

Ende: 22.11.2025 17:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

22.11.2025


Leitung

Jennifer Jones

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Kreissportbund Gütersloh e. V.
Am Reckenberg 6
DE33378 Rheda-Wiedenbrück

+49 5241 851441

ksb@gt-net.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Vereinsempfehlung (NRW) 55,00 €
ohne Vereinsempfehlung 85,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn