Bodenarbeit im Unterricht - Ausgleichstraining für Reit-, Fahr- und Voltigierpferde
G2025-320B-305308
4 LE, Profil 3
Für Reit-, Fahr- und Voltigierpferde wird Bodenarbeit zunehmend als ergänzende Ausbildungsmöglichkeit eingesetzt. Sie fördert die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd, aus ihr ergeben sich gegenseitiges Vertrauen, Verständnis und Respekt sowie auch Sicherheit im Umgang mit dem Pferd in allen Bereichen. Ursprünglich vornehmlich genutzt, um Pferde auf das Anreiten vorzubereiten, dient sie auch dazu die Ausbildungsarbeit zu unterstützen, Pferde sinnvoll und vielfältig zu bewegen, ihnen neue Reize und Abwechslung zu bieten und sie gezielt zu gymnastizieren. Gemeinsam erarbeitet Sie Unterrichtssequenzen in der Bodenarbeit mit Führtraining, Gelassenheits- und Geschicklichkeitsübungen und gezielten Übungen zum Gymnastizieren der Pferde mit Übertreten, Stangen- und Pylonen-Arbeit. Eigene Pferde können nicht mitgebracht werden (bitte bei der Anmeldung angeben).
Für dieses Angebot werden Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DOSB-Lizenz anerkannt: 4 LE, Profil 3.
Kontakt: Susanne Remkamp, Tel. 0251 39003319, remkamp@pv-muenster.de
Fortbildung
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Westfälische Reit- und Fahrschule Münster
Havichhorster Mühle 100a
DE 48157 Münster
Beginn: 08.03.2025 15:00
Ende: 08.03.2025 18:00
4 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
08.03.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
Pferdesportverband Westfalen e. V.
Sudmuehlenstrasse 33
DE48157 Münster
Gebühren / Preise
Teilnahmegebühr | 35,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn