Laden...

Crowdfunding, Fundraising, Stiftungen & Co.

G2025-200-47602

Sportförderung durch Crowdfunding, Fundraising, Stiftungen & Co.

Sport begeistert die breite Masse. Eine Finanzierung deiner Projekte über die „Crowd“ kann daher für deinen Verein / Verband eine Möglichkeit sein, monetäre Mittel zu generieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Der Vereinstalk gibt dir einen generellen Überblick über Crowdfunding-Plattformen im Sport, gewährt dir Einblicke in Fallbeispiele aus der Praxis und liefert Aussagen über die Erfolgsfaktoren einer Crowdfunding-Kampagne sowie die richtige Aktivierung (d)einer Crowd.

Vorgestellt werden dir verschiedene Sportprojekte – von der Renovierung des Vereinsheims bis hin zur Finanzierung von Trainingslagern und Sportgeräten. Außerdem erhältst du exklusive Einblicke in die Entwicklung der größten Sport-Crowdfunding-Plattform Deutschlands. 

Darüber hinaus erhältst Du vielfältige Informationen über Dienstleister, Plattformen und Stiftungen, die Dein Sportprojekt fördern und unterstützen können.

- Überblick über Crowdfunding-Plattformen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Erfolgsfaktoren einer Crowdfunding-Kampagne
- Aktivierung (d)einer Crowd

Du weißt was Crowdfunding und Fundraising bedeuten. Du kennst erste Plattformen und weißt, wie du ein Projekt starten kannst. 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Online

Online

DE 47055 Duisburg

Beginn: 02.06.2025 17:30

Ende: 02.06.2025 19:45

3 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

02.06.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 3

Veranstalter

Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg

Service-Center: +49 203 7381777

info@lsb.nrw

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Kostenfrei 0,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn