Das gesunde Kind: Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten
G2025-2500-31106
Selbstwirksamkeit und Partizipation
In dieser Fortbildung werden Themen und Gründe für "schlechte" Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten herauskristallisiert und Methoden entwickelt, wie diese bei Eltern und Kindern durchbrochen werden können. Die Anwendung von operanter Konditionierung, Partizipation und Selbstwirksamkeit werden in der Praxis umgesetzt, so dass die Teilnehmer direkt Handwerkszeug für den Alltag haben.
- Gründe für schlechte Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten
- Konditionierung: Ernährungs- und Bewegungsverhalten
- Selbstwirksamkeit und Partizipation von Eltern und Kindern
- Methodik und Umsetzung
- Erarbeitung von Strategien zur Förderung gesunder Alltagsroutinen bei Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Reflexion ihrer eigenen Rolle als Vorbilder für gesunde Lebensweisen
- Entwicklung von Kompetenzen, um Kinder und Jugendliche dabei zu stärken, selbstständig gesundheitsfördernde Entscheidungen zu treffen
- Entwicklung von Konzepten, die Partizipation und Selbstwirksamkeit miteinander verbinden
- Schaffung eines gesundheitsförderlichen Umfelds, das gesunde Ernährung und Bewegung auf spielerische und partizipative Weise unterstützt
- Förderung des Austauschs von Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen unter den Teilnehmenden
- Entwicklung von Strategien, um Eltern als Partner in der vorschulischen Förderung zu gewinnen und einzubinden
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Sportstätte wird noch bekannt gegeben
Raum: Info folgt
Musterstr. 2
DE 52525 Heinsberg
Beginn: 21.02.2025 09:00
Ende: 21.02.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
21.02.2025
Leitung
Angela Cabanski
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Heinsberg e. V.
Valkenburger Straße 45
DE52525 Heinsberg
Gebühren / Preise
Gebühr für KSB HS-Mitgliedsvereine | 63,00 € |
Teilnahmegebühr | 75,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn