Die anderen Problemzonen – Schulter/Nacken & Beckenboden gezielt in Rehasportgruppen trainieren
G2026-221-98454
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Ganzheitliche Stabilität und Entlastung für mehr Wohlbefinden im Rehasport
Wenn von Problemzonen die Rede ist, denkt man oft an Bauch, Beine, Po – doch Schulter/Nacken und Beckenboden werden häufig vernachlässigt, obwohl sie besonders im Rehasport entscheidend sind.
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation.
Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2026 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.
Diese Fortbildung widmet sich gezielt:
- der Stabilität und Funktion des Beckenbodens – besonders relevant nach Unterleibsoperationen oder Prostatakrebs,
- der Verbindung zwischen Beckenboden, Haltung und Rückengesundheit,
- wirksamen Übungen zur Entlastung und Kräftigung des Schulter-Nacken-Bereichs,
- alltagstauglichen Konzepten zur Integration dieser Schwerpunkte in Rehasportgruppen.
Ein idealer Tag für alle, die ihre Angebote erweitern und Teilnehmende ganzheitlich in ihrer Genesung und Lebensqualität unterstützen möchten.
Die Fortbildung kann einzeln oder als Wochenendpaket mit dem Lehrgang „Bewegung in der Krebsnachsorge – gezielt und wirkungsvoll“ gebucht werden.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Sport-, Gesundheits- und Qualifizierungszentrum Haarzopf
Humboldtstraße 217
DE 45149 Essen
Beginn: 19.04.2026 10:00
Ende: 19.04.2026 18:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
19.04.2026
Leitung
Ursel Weingärtner
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 75,00 € lsb-theme.payment.currency |
TN-Gebühr | 115,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
30 Tage vor dem Kursbeginn