Laden...

Digital: Achtsamkeitstraining - Mit Achtsamkeit zum Erfolg - Themenwelt

G2025-2800-26900

Verlängerung: ÜL-C, JL, SdÄ (8 LE) + Erwerb ÜL-C (8 LE)

Worum geht es in der Achtsamkeit?

Achtsamkeit ist längst mehr als ein Trend – sie bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, den Alltag bewusster zu erleben. In dieser Fortbildung lernst du durch einfache und praxisnahe Übungen, wie du Stress abbauen, deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und deine Aufmerksamkeit gezielt auf das aktuelle Geschehen richten kannst. So findest du einen Weg zu mehr innerer Ruhe und zu dir selbst.

Im ersten Teil des Workshops geht es darum, sich mit sich selbst zu beschäftigen, mit deinen Sinnen, deinem Körper, deinen Gefühlen und deinen Gedanken. Anhand von verschiedenen Übungen findest du einen neuen Zugang zu dir. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, durch die Meditation, dich bewusst im Hier und Jetzt wahrzunehmen und diese Art der Entspannungstechnik unterstützend zu nutzen.

Im zweiten Teil reflektieren wir die Selbsterfahrung mit den unterschiedlichen Übungen zur Achtsamkeit und tauschen uns über Entspannungstipps aus. Zudem sprechen wir darüber, wie du das Achtsamkeitstraining nach dem Lehrgang nachhaltig in deinen Alltag integrieren und wie du es für deine Kursteilnehmenden umsetzen kannst.

Der Lehrgang richtet sich an Trainer*innen/Übungsleiter*innen oder alle Interessierte, die zukünftig ein Achtsamkeitstraining anleiten möchten.

 

Organisatorische Hinweise:

  • Der Lehrgang besteht aus zwei verbindlichen Onlinesitzungen sowie einer Selbstlernphase.
  • Format: Online-Fortbildung (Zoom)
  • Voraussetzung: Kamera, Mikrofon/Headset und stabile Internetverbindung
  • Zugang: Etwa eine Woche vor Start erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail die Zugangsdaten und weitere Informationen.


Hinweis: Mit diesem Lehrgang werden sowohl 8 LE für die Lizenzverlängerung, als auch 8 LE für den Lizenzerwerb als Wahlmodul in der ÜL-C Themenwelt angerechnet.

  • Bedeutung von Achtsamkeit
  • Praktische Übungen für den Alltag
  • Entspannungstipps
  • Gemeinsame Reflexion von Veränderungen
  • Möglichkeiten zur eigenen Anleitung und verschiedene Varianten

  • Umsetzung von Achtsamkeit im Alltag
  • Kennenlernen von verschiedenen Achtsamkeitspraxen
  • Innenschau
  • Wirkung von Achtsamkeit spüren

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Online Veranstaltung - KSB Rhein-Sieg

Raum: Digital II

Beginn: 01.10.2025 18:00

Ende: 01.10.2025 20:30

Online Veranstaltung - KSB Rhein-Sieg

Raum: Digital II

Beginn: 08.10.2025 18:00

Ende: 08.10.2025 20:30

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

01.10.2025 - 08.10.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Veranstalter

Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.
Wilhelmstraße 8 a
DE53721 Siegburg

+49 2241 69060

kontakt@ksb-rhein-sieg.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 45,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 70,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

4 Tage vor dem Kursbeginn