Laden...

DOSB-Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation Profil: Orthopädie in Kooperation mit dem BRSNW

G2025-158-98330

Aufbaumodul zum Lizenzerwerb

Die Ausbildung erfolgt nach den „Richtlinien zur Ausbildung im Deutschen Behindertensportverband“ und qualifiziert dich für die Leitung des Rehabilitationssports im Profil Orthopädie. 

Folgende Indikationen werden u.a. behandelt:

  • Amputation
  • Dysmelien
  • Osteoporose
  • Morbus Bechterew
  • Gelenkschäden
  • Gelenkersatz
  • Wirbelsäulen- /Haltungsschäden
  • Krebserkrankungen

Die Ausbildung muss innerhalb von 2 Jahren vollständig abgeschlossen sein.

Bei erfolgreicher Teilnahme und nach Einreichung des Lizenzausstellungsantrages inkl. Vereinsbestätigung, Vorlage des unterschriebenen Ehrenkodexes, der Erste Hilfe-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre) erhältst du die Lizenz Sport in der Rehabilitation Profil Orthopädie.

Die Lizenz hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und wird durch den Besuch von  anerkannten Fortbildungen im Umfang von 15 LE um jeweils 4 Jahre verlängert.

Die Teilnahmegebühren beinhalten digitale Teilnehmer*innen-Materialien.

 

  • Anatomische und physiologische Grundlagen
  • Hintergrundwissen zu den Indikationen sowie Risiko- und Schutzfaktoren
  • Ursachen, Diagnostik und Therapiemöglichkeit orthopädischer Erkrankungen
  • Akute und langfristige Auswirkungen von Sport und Bewegung auf orthopädische Erkrankungen
  • Begleit- und Folgeerkrankungen sowie Kontraindikationen (auch altersbedingt)
  • Konsequenzen für die Gestaltung von Bewegungsangeboten
  • Gesprächsführung, Beratung, Moderation
  • Beitrag des Sports zur Krankheitsverarbeitung
  • Förderung der individuellen Gestaltungsfähigkeit mit den Mitteln des Sports
  • Planung von Rehabilitationssportstunden im Profil Orthopädie
  • Sportpraxis

Du lernst, Orthopädie-Rehasportgruppen sportpädagogisch qualifiziert zu betreuen. Schwerpunktmäßig werden die oben aufgeführten Erkrankungen sowie deren Auswirkungen auf die medizinische sowie psychosoziale Ausgangssituation der Betroffenen beleuchtet. Du erarbeitest das notwendige Wissen, um zielgruppengerechte Rehabilitationsportstunden gestalten zu können.

 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (7 Termine)

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 27.09.2025 09:00

Ende: 27.09.2025 17:00

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 28.09.2025 09:00

Ende: 28.09.2025 17:00

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 26.10.2025 09:00

Ende: 26.10.2025 17:00

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 08.11.2025 09:00

Ende: 08.11.2025 17:00

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 09.11.2025 09:00

Ende: 09.11.2025 17:00

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 22.11.2025 09:00

Ende: 22.11.2025 17:00

TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle

Sürther Straße 195

DE 50999 Köln

Beginn: 23.11.2025 09:00

Ende: 23.11.2025 17:00

72 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

27.09.2025 - 23.11.2025


Leitung

Ute Ahn

Astrid Wunderlich

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 90


Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130013

+49 221 92130019

info@sportbildungswerk.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 540,00 €
Teilnahmegebühr 648,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn