DTB-Kursleiter FASZIO® Training - Teil II
West-cf2d-25912240
Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries. Teil I Basis, Teil II Aufbau Sieh den Körper aus der FASZIO® Perspektive: 7 + 5 = 1. Das bedeutet, wir nutzen 7 Strategien und 5 Leitbahnen für die Gesunderhaltung unserer 1 Faszie. Die Anforderungen des digital geprägten 21. Jahrhunderts sind ein Relaunch unserer ursprünglichen Bewegungsvielfalt und dem Bewusstwerden der eigenen Persönlichkeit. Das fasziale Netz wird in den Vordergrund gestellt, da seine freie Funktionsfähigkeit Voraussetzung für einen uneingeschränkten Bewegungsapparat und gesunden Organismus ist. Mit Hilfe der 7 Strategien wird auf die anatomisch-funktionellen Ausrichtungen des Körpers und dessen individuelle Konstitution eingegangen. Durch den Einsatz vielfältiger Bewegungsqualitäten und -räume wird eine effiziente, ökonomische und gesunderhaltende Körperdynamik entwickelt. Ein besonderer Aspekt bei der ganzheitlichen Betrachtung spielen die 5 Leitbahnen nach FASZIO®, welche eine tragende Rolle bei der Entwicklung von faszialen Workouts einnehmen. Ziele dieses Trainingskonzeptes sind körperliche und geistige Fitness, erfrischendes Wohlbefinden in jedem Alter sowie das Ausstrahlen einer vitalen Lebensfreude. Brandneues Wissen über Faszien wird in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung umgesetzt. FASZIO® kann als eigenständiges Kursformat praktiziert oder als Bestandteil in bekannte Bewegungsformen und Sportarten integriert werden und bereichert den Alltag. Die abschließende Supervision zum Ende der Ausbildung bietet Raum zum selbstständigen Anwenden des Gelernten. Inhalte: Teil 1 - Umfangreiche fasziale Grundkenntnisse - Vorstellung der 7 FASZIO® Strategien - Modell der 5 Leitbahnen - Typologisches Faszientraining - Entdecken von ungewöhnlichen Bewegungsmöglichkeiten - Förderung der Bewegungskompetenz und Leistungsfähigkeit - Praxisbeispiele und Musterstunden Teil 2 - Vertiefung der faszialen Zusammenhänge - Ideen für den Einsatz des faszialen Trainings in Sport und Alltag - Outdoor-Einheit zur kreativen Umsetzung in natürlicher Umgebung - Action und Releas mit den FASZIO® Bällen - Praxisbeispiele und Musterstunden - Supervision zur professionellen und selbständigen Umsetzung In der Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten. Teil 2 ist nur nach Absolvierung von Teil 1 buchbar! Abschluss: nach Absolvierung beider Module erhalten die Teilnehmer das Zertifikat DTB-Kursleiter FASZIO® Training. Mit diesem Zertifikat ist der Teilnehmer berechtigt, Fitnesskurse unter dem Namen FASZIO® anzubieten. Voraussetzung: gültige ÜL- C /Tr-C Lizenz oder DTB-Trainer Zertifikat oder gleichwertige/professionelle Ausbildung DTB-Kursleiter FASZIO® Training Teil 1 LG 34112-19 (RTB) 20 LE 6.-7.9.2025 Bergisch Gladbach Die Anmeldung zu Teil 1 erfolgt direkt beim Rheinischen Turnerbund (Veranstalter) Kontakt: Polyxeni Dimou 02202-2003-24; dimou@rtb.de Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B
Veranstaltungszeitraum
27.09.2025 - 28.09.2025Veranstaltungsort
Zum Schloss Oberwerries 1
DE 59073 Hamm
Leitung
Heike OellerichLizenzinformationen
Voraussetzung: gültige ÜL- C /Tr-C Lizenz oder DTB-Trainer Zertifikat oder gleichwertige/professionelle Ausbildung Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-BVeranstalter
Westfälischer Turnerbund e.V.59073 Hamm
Tel.: 0238830000-0

gallery.modal.title
Gebühren / Preise
Gebühr | ab 205,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Veranstalter

Ansprechpartner
Westfälischer Turnerbund e.V.59073 Hamm
Tel.: 0238830000-0
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.