DTB-Kursleiter*in Faszio®-Training - Teil 1
Rhei-4880-34112-19
Sieh den Körper aus der FASZIO® Perspektive: 7 + 5 = 1. Das bedeutet, wir nutzen 7 Strategien und 5 Leitbahnen für die Gesunderhaltung unserer 1 Faszie. Die Anforderungen des digital geprägten 21. Jahrhunderts sind ein Relaunch unserer ursprünglichen Bewegungsvielfalt und dem Bewusstwerden der eigenen Persönlichkeit. Das fasziale Netz wird in den Vordergrund gestellt, da seine freie Funktionsfähigkeit Voraussetzung für einen uneingeschränkten Bewegungsapparat und gesunden Organismus ist. Mit Hilfe der 7 Strategien wird auf die anatomisch-funktionellen Ausrichtungen des Körpers und dessen individuelle Konstitution eingegangen. Durch den Einsatz vielfältiger Bewegungsqualitäten und -räume wird eine effiziente, ökonomische und gesunderhaltende Körperdynamik entwickelt. Ein besonderer Aspekt bei der ganzheitlichen Betrachtung spielen die 5 Leitbahnen nach FASZIO®, welche eine tragende Rolle bei der Entwicklung von faszialen Workouts einnehmen. Ziele dieses Trainingskonzeptes sind körperliche und geistige Fitness, erfrischendes Wohlbefinden in jedem Alter sowie das Ausstrahlen einer vitalen Lebensfreude. Brandneues Wissen über Faszien wird in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung umgesetzt. Gemäß dem Motto „Wisse, was du tust, dann kannst du machen, was du willst!“ werden in der Kursleiter*innen-Ausbildung komplexe Körperzusammenhänge allgemeinverständlich vermittelt. FASZIO® kann als eigenständiges Kursformat praktiziert oder als Bestandteil in bekannte Bewegungsformen und Sportarten integriert werden und bereichert den Alltag. Die abschließende Supervision zum Ende der Ausbildung bietet Raum zum selbstständigen Anwenden des Gelernten. INHALTE: TEIL 1 - Umfangreiche fasziale Grundkenntnisse - Vorstellung der 7 FASZIO® Strategien - Modell der 5-Leitbahnen - Typologisches Faszientraining - Entdecken von ungewöhnlichen Bewegungsmöglichkeiten - Förderung der Bewegungskompetenz und Leistungsfähigkeit - Praxisbeispiele und Musterstunden LEHRMATERIALIEN: In der Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten. ZIELGRUPPE: Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Sportfachkräfte aus Fitness, Grouptraining, Workout, Outdoor, Personal Training, Gesundheitssport und Body&Mind, die FASZIO® als eigenständiges Programm durchführen bzw. Programmteile in bestehende Angebote integrieren möchten. VORAUSSETZUNGEN: Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises Teil 2 nur nach Absolvierung von Teil 1 buchbar! ABSCHLUSS: Nach Absolvierung beider Module erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat „DTB-Kursleiter*in FASZIO®-Training“. Mit diesem Zertifikat ist der/die Teilnehmer*in berechtigt, Fitness-Kurse unter dem Namen FASZIO® anzubieten. UMFANG: Teil 1 = 20 LE (0,5 ECTS) Teil 2 = 20 LE (0,5 ECTS) Kompakt = 38 LE (0,95 ECTS) Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C, ÜL-B Prävention, ÜL-B Reha BRSNW, DTB-Rückentrainer
Veranstaltungszeitraum
06.09.2025 - 07.09.2025Veranstaltungsort
Paffrather Straße 133
DE 51465 Landesturnschule Bergisch Gladbach
Leitung
Heike OellerichLizenzinformationen
ÜL-C,Tr-CVeranstalter
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de

Gebühren / Preise
Gebühr | ab 210,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Ansprechpartner
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.