DTB-Kursleiter Yoga Stufe 4
West-cf2d-24914084
Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries. Yoga bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Gesundheit und das Lebensgefühl der Menschen zu aktivieren und zu verbessern. Er kommt der Suche der Menschen nach einem Ausgleich in einem von Hektik, Stress und Reizüberflutung geprägten Alltag entgegen. Neben den körperlichen Aspekten der Yogapraxis (wie Verbesserung von Muskelkraft, Durchblutung, Gleichgewicht und Flexibilität) wirkt Yoga auf das mentale und emotionale Erleben. Yoga unterstützt die Fähigkeit sich körperlich und mental zu entspannen, mit Stress besser klarzukommen, in belastenden Situationen gelassener zu reagieren und neue Energien zu mobilisieren. Die Stufen 1 5 zum DTB-Yoga Kursleiter bauen aufeinander auf und müssen in entsprechender Reihenfolge gebucht werden. Dabei müssen die Stufen 3 5 bei demselben Ausbildungszentrum der DTB-Akademie absolviert werden, da hier bereits auf die Abschluss-Supervision vorbereitet wird. Schnupperteilnehmer, die keinen Abschluss machen wollen, können an den Stufen 1, 2 und 3 teilnehmen und diese in vorgegebener Abfolge als eigenständige Weiterbildung buchen. Lizenzierte DTB-Kursleiter Yoga können sich durch Absolvierung der drei Aufbaukurse und anschließender Supervision zum DTB-Yogalehrer (220 LE) weiterbilden. Die Aufbaukurse müssen nacheinander absolviert werden. Wir empfehlen die Aufbaumodule an einem Standort bzw. bei einem Referenten durchzuführen. Für die lizenzierten DTB-Yogalehrer (220 LE) gibt es die Möglichkeit, sich durch Absolvierung von Mastermodulen zum/zur DTB-Yogalehrer/in (520 LE) weiterzubilden. Jeder Modul-Block umfasst drei Module und eine Supervision. Alle Module eines Themenblocks und die dazugehörige Supervision müssen an einem Standort bzw. dem gleichen Referenten absolviert werden. Die Reihenfolge innerhalb eines Themenblocks ist beliebig. Nach Absolvierung aller Master-Module und Supervisionskurse wird die Weiterbildung mit einem Prüfungsmodul und einer Abschlussarbeit beendet. Yoga - Stufe 4 Schritt für Schritt in die eigene Unterrichtspraxis - Yoga unterrichten und anleiten Inhalte - Vinyasa Krama: In sinnvollen Schritten zu einem Asana/Karana-Stundenbild - Bedeutung von Hinführungs- und Vorbereitungsübungen - Methodik und Didaktik im Yoga-Unterricht, allgemeine Formen des Yoga-Unterrichts - Ansätze zur Gestaltung, Konzeption und Aufbau einer Yogastunde - Anleiten im Unterricht: Bedeutung von Sprache und Stimme - Modellstunden: »Gleichgewichtshaltungen« und »Energiefluss« - Unterrichtsprinzipien und -techniken, Stundenanalyse, Lehrproben - Vergabe der Supervisionsthemen Die Teilnehmer bekommen in Stufe 4 ein Prüfungsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und als eine praktische Lehrprobe demonstriert wird. Die schriftliche Ausarbeitung ist an den für den Lehrgang zuständige Ausbildungsstandort der DTB-Akademie auszuhändigen. Über den Zeitpunkt der Abgabe werden die Teilnehmer informiert. Voraussetzung: DTB-Kursleiter Yoga Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 Abschluss: Teilnahmebescheinigung Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha
Veranstaltungszeitraum
29.11.2024 - 01.12.2024Veranstaltungsort
Zum Schloss Oberwerries 1
DE 59073 Hamm
Leitung
Pritpal KaurLizenzinformationen
Voraussetzung: DTB-Kursleiter Yoga Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-Reha BRSNWVeranstalter
Westfälischer Turnerbund e.V.59073 Hamm
Tel.: 0238830000-0

Gebühren / Preise
Gebühr | ab 255,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Veranstalter

Ansprechpartner
Westfälischer Turnerbund e.V.59073 Hamm
Tel.: 0238830000-0
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.