DTB-Rückentrainer
West-cf2d-25912190
Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries. Rückentraining kompetent planen und durchführen Diese Ausbildung ist speziell für die Zielgruppe ÜL bzw. Trainer konzipiert und baut auf der 2. Lizenzstufe ÜL-B Sport in der Prävention auf. Moderne Einflüsse auf die Rückenschule bilden den Schwerpunkt dieser Ausbildung. Zudem wird das standardisierte Kurskonzept Bewegen statt schonen vermittelt, das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist. Inhalte: - Faszien im Rückentraining; Core & Stability; Muskuläre Dysbalancen - Sensomotorik im Rückentraining Segmentale Stabilisation, Stabilisatoren/Mobilisatoren, sensomotorisches und koordinatives Training - Haltungsaufbau - physiologische Grundhaltung, Haltungsbeurteilung, Haltungskorrektur, Haltungstraining - Psychosoziale Ressourcen im Rückentraining: Umgang mit Schmerz, Mentales Rückentraining, Stress, Entspannung, Resilienz - Spielerisches Bewegungstraining, Alltagstraining, Mobilisation, Dehnung, Modellstunden - Vermittlung des Kurskonzeptes Bewegen statt schonen, das die Kriterien zur Anerkennung als förderfähiges Programm durch die gesetzlichen Krankenkassen lt. Leitfaden Prävention erfüllt. Voraussetzung: ÜL-B Sport in der Prävention oder DTB-Trainer Gesundheitssport oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium. Personen, die sich noch in der Ausbildung (Mindestvoraussetzung Vordiplom, Zwischenprüfung oder 3. Ausbildungsjahr) oder in einem der oben aufgeführten Berufe befinden, erhalten ihr Zertifikat erst nach Abschluss der Berufsausbildung. Abschluss: Zertifikat DTB-Rückentrainer, Zertifikat Kursprogramm Bewegen statt schonen. Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 LE fachspezifischer Fortbildung durch eine von der DTB-Akademie anerkannten Maßnahme verlängert werden. Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha
Veranstaltungszeitraum
29.08.2025 - 31.08.2025Veranstaltungsort
Zum Schloss Oberwerries 1
DE 59073 Hamm
Leitung
Katrin Gleitze Renate Kullmann-BragullaLizenzinformationen
Voraussetzung: ÜL-B Sport in der Prävention oder DTB-Trainer Gesundheitssport oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium. Personen, die sich noch in der Ausbildung (Mindestvoraussetzung Vordiplom, Zwischenprüfung oder 3. Ausbildungsjahr) oder in einem der oben aufgeführten Berufe befinden, erhalten ihr Zertifikat erst nach Abschluss der Berufsausbildung. Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B RehaVeranstalter
Westfälischer Turnerbund e.V.59073 Hamm
Tel.: 0238830000-0

Gebühren / Preise
Gebühr | ab 255,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Veranstalter

Ansprechpartner
Westfälischer Turnerbund e.V.59073 Hamm
Tel.: 0238830000-0
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.