Laden...

DTB-Yoga Mastermodul Yoga & Philosophie Teil III Yoga & Tantrismus

West-cf2d-25914083

Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries. Lizenzierte DTB-Yogalehrer (200+ Stunden) können sich durch die Absolvierung von Mastermodulen zum/zur DTB-Yogalehrer (500+ Stunden) weiterbilden. Die Module gehören drei Themenblöcken an: - Yoga & Philosophie - Yoga & Psychologie - Yoga & Anatomie – Medizinische Grundlagen Jeder Themenblock umfasst drei Module und eine Supervision. Alle Module eines Themenblocks und die dazugehörige Supervision müssen an einem Standort bzw. bei dem gleichen Referenten absolviert werden. Die Reihenfolge der Module innerhalb eines Themenblocks sowie die Reihenfolge der Themenblöcke ist beliebig. Die Weiterbildung zum DTB-Yogalehrer (500+ Stunden) schließt mit einer Prüfung über alle Module und einer Abschlussarbeit ab. Voraussetzung: DTB-Yogalehrer (200+ Stunden) Abschluss: Nach erfolgreicher und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat DTB-Yogalehrer (500+ Stunden). Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 Lerneinheiten verlängert werden. Die Fortbildungsmaßnahmen müssen von der DTB-Akademie anerkannte Maßnahmen sein. Block Yoga & Philosophie Teil III Yoga & Tantrismus Die innere Ausrichtung in Bezug auf den eigenen Yoga-Weg steht in diesem Modul im Fokus. Sichtweisen und Unterschiede indischer Spiritualität werden behandelt und es erfolgt eine Einführung in die tantrische Sichtweise des kaschmirischen Shivaismus und deren Themen und Begrifflichkeiten. Durch das vergleichende Studium klassischer Yogatexte, deren Übereinstimmungen und Unterschiede, wird die innere Ausrichtung und Intension in Bezug auf die Yoga-Praxis und auf den eigenen Yoga-Weg erforscht und erweitert. Textstudium „Vijnana Bhairava“. Das Modul beinhaltet drei Themenstunden, Pranayama, Meditation, Mantra-Rezitation, Textstudium, praktische Übungen, Selbsterforschung und Möglichkeiten der Integration der Inhalte in die eigene Übungs- und Unterrichtspraxis. Zur Teilnahme am Modul wird folgende Lektüre vorausgesetzt: - Die „Vijnara Bhairava – Das göttliche Bewusstsein“ von Bettina Bäumer, Verlag der Welt Religionen Weiterführende Literaturempfehlungen, um die Inhalte zu vertiefen: - „Die Göttliche Shakti – Die Kraft des Weiblichen im Yoga“ von Ela Thole, Theseus Verlag - „Die Upanishaden“ eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran, Goldmann Verlag Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha

Veranstaltungszeitraum

01.08.2025  - 03.08.2025

Veranstaltungsort

Zum Schloss Oberwerries 1

DE 59073 Hamm


Leitung

Pritpal Kaur

Lizenzinformationen

Voraussetzung: DTB-Yogalehrer (200+ Stunden) Abschluss: Nach erfolgreicher und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat DTB-Yogalehrer (500+ Stunden). Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha

Veranstalter

Westfälischer Turnerbund e.V.
zum Schloß Oberwerries
59073 Hamm
E-Mail: wtb@wtb.de
Tel.: 0238830000-0

Gebühren / Preise

Gebühr ab 255,00 €

Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters


Veranstalter


Ansprechpartner

Westfälischer Turnerbund e.V.
zum Schloß Oberwerries
59073 Hamm
E-Mail: wtb@wtb.de
Tel.: 0238830000-0