Laden...

Eltern-Kind-Turnen Wie strukturiere ich meine Turnstunde beim Eltern-Kind-Turnen?

West-cf2d-25620025

Eltern-Kind-Turnen Wie strukturiere ich meine Turnstunde beim Eltern-Kind-Turnen? Da die Forschung gezeigt hat, dass gerade möglichst vielfältige Bewegungserfahrungen wichtig für die kindliche Entwicklung sind, wollen immer mehr Eltern heute ihre Kinder gut fördern und kommen deshalb schon mit den Kleinsten zum Eltern-Kind Turnen. Wir werden in diesem Lehrgang viele verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, was Kinder und Erwachsene gemeinsam machen können. Ein Schwerpunkt liegt auch im Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander. Sowohl die alten Hasen als auch Übungsleiter, die neu im Eltern-Kind-Turnen tätig sein wollen, sind hier herzlich willkommen. Zielgruppe: ÜL, ÜL-Assistenten, Erzieher, Fachkräfte, Pädagogen und Interessierte, die mit Eltern-Kind-Gruppen arbeiten. Lizenzverlängerung: ÜL-C, BiKuV LG 25620025 15 LE Nicole Droletz & Nicole Zimmermann 21. – 23.11.2025 Fr 18 – So 12.30 Uhr

Veranstaltungszeitraum

21.11.2025  - 23.11.2025

Veranstaltungsort

Zum Schloss Oberwerries 1

DE 59073 Hamm


Leitung

Nicole Droletz Nicole Zimmermann

Lizenzinformationen

Lizenzverlängerung: ÜL-C, BiKuV

Veranstalter

Westfälischer Turnerbund e.V.
zum Schloß Oberwerries
59073 Hamm
E-Mail: wtb@wtb.de
Tel.: 0238830000-0

Gebühren / Preise

Gebühr ab 100,00 €

Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters


Veranstalter


Ansprechpartner

Westfälischer Turnerbund e.V.
zum Schloß Oberwerries
59073 Hamm
E-Mail: wtb@wtb.de
Tel.: 0238830000-0