Laden...

Fahrrad-Coach Schule & Sport

G2025-2001-22102

auch für Mobilitätsbeauftragte an Grundschulen geeignet

Sie benötigen Ideen, Anregungen, Hilfestellungen, praxistaugliches Übungen und Übungsmaterial zur Durchführung des Radfahrtrainings an Grundschulen, um ihren Schüler*innen den sicheren Umgang mit und auf dem Fahrrad zu vermitteln?

Diese Kompaktausbildung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer von Grundschulen, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Offenen Ganztag. Diese Ausbildung qualifiziert sie, Angebote zum Thema “Fahrrad" und "Radfahren" im Rahmen der Anforderungen "Mobilität im Raum" gemäß den Richtlinien und Lehrpläne der Grundschule in NRW zu planen und verantwortlich leiten zu können.

Da die Grundlagen für die notwendigen Kompetenzen in der vorschulischen Einrichtungen erworben werden müssen, richtet sich das Angebot auch explizit an Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger in KiTas.

  • Radfahren lernen
  • Beherrschung des Fahrrads
  • Radfahren im Straßenverkehr
  • Trainingslehre
  • Kommunikation
  • Motivation
  • Fahrradtypen (das „kindgerechte Rad“)
  • Radcheck
  • Ergonomie

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer

- kennt notwendige Kompetenzen, über die ein Kind verfügen muss, um Radfahren zu erlernen 
- erkennt individuelle Fähigkeiten, aber auch Unterstützungs- und Schulungsbedarf 
- gibt geeignete Hilfestellungen zum Erwerb der notwendigen Kompetenzen 
- erkennt ergonomische Erfordernisse, vermittelt das „richtige Radfahren“ (z.B. Sitzposition) 
- verbessert das motorische Können, z.B. Balance, Koordination, Rhythmisierung, Kopplungsfähigkeiten 
- verfügt über Materialkenntnisse, kann einen Radcheck und auch entsprechende Radeinstellungen (z.B. Lenker- und Sattelposition) vornehmen; 
- hat grundlegende Kenntnisse zum Verkehrsrecht, Verkehrszeichen und -regeln, und vermittelt Verkehrssicherheit durch Wissen und praktische Erfahrung zum Verhalten als Radfahrende im Straßenverkehr 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Verkehrsübungsplatz Aachen

Raum: Verkehrsübungsplatz

Hohenstaufenallee 3

DE 52064 Aachen

Beginn: 23.05.2025 09:00

Ende: 23.05.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

23.05.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Sportjugend im SSB Aachen
Reichsweg 30
DE52068 Aachen

+49 241 47579550

sportjugend@sportinaachen.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühr mit Vereinsempfehlung 47,00 €
Lehrgangsgebühr 65,00 €
Durch die Förderung der Kinder- und Jugendförderung NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

21 Tage vor dem Kursbeginn