Laden...

Funktionales Training - beweglich und mobil in Sport und Alltag (Verband für Modernen Fünfkampf)

G2025-3000-30056

Egal ob du Läufer*innen, Volleyballer*innen, Kampfsportler*innen o.a. trainierst - gute Sportler*innen benötigen Stabilität und Beweglichkeit zugleich. Auch im nichtsportlichen Alltag ist die Qualität von Kraft, Beweglichkeit und Koordination hilfreich. Deshalb lernst du in dieser Fortbildung leicht umsetzbare Praxisübungen aus den Bereichen Kraft, Balance und Beweglichkeit kennen. Im Fokus steht, dass du deine Sportler*innen befähigst, ihre fasziale Struktur beweglich zu halten, die eigene Kraft der Körpermitte zu erkennen, zu trainieren und somit die Bewegungsabläufe zu optimieren.

  • Kennenlernen der theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen zur Aktivierung und Kräftigung der faszialen Struktur sowie zur kraftvollen Stabilisierung und Balance
  • Aufzeigen des Mehrwerts für Sport und Alltag
  • Methodisch-didaktische Orientierungshilfen zur Planung einer Übungsstunde zum funktionellen Training

  • Du planst eine Übungseinheit mit mobilisierenden Bewegungsabläufen
  • Du kennst Übungen zum Training der faszialen Struktur
  • Du kannst die Wirkungsweise und die positiven Anpassungserscheinungen eines faszialen Trainings deinen Teilnehmer*innen vermitteln

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Tusfit

Raum: Tusfit

Brandsheide 30

DE 40885 Ratingen

Beginn: 13.09.2025 10:00

Ende: 13.09.2025 17:15

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

13.09.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter*in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 8


Name: Übungsleiter*in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 8


Name: Übungsleiter*in C sportartübergreifend Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Verband für Modernen Fünfkampf e.V.
Kölnstraße 313 a
DE53117 Bonn

+49 221 1694223

heinz.huber@fuenf-nrw.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühr Vereinsempfehlung 49,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage nach dem Anmeldedatum