Funktionelle Gymnastik für den Rumpf und die oberen Extremitäten
G2025-5002-98150
„Oben“- Problemzonen Rücken, Schulter und Nacken, Atemübungen für die Lunge und Lymphgymnastik (Teil 2 „Unten“ findet am 27.09.2025 statt)
Rehabilitationssportangebote werden zielgruppenspezifisch durchgeführt. Um sich
einen Eindruck über die komplexen Anforderungen im Bereich der Rehabilitation zu
verschaffen, erfahren die ÜL spezifische Aspekte bzgl. der Beachtungspunkte und
Besonderheiten bei Übungen für die oberen Extremitäten und die Wirbelsäule.
Weiterhin werden Besonderheiten und Beachtungspunkte im Umgang mit
Erkrankungen am Inneren Organsystem praktisch erarbeitet. Dies betrifft
Erkrankungen des Herzens, des Atem- und Gefäßsystems und des lymphatischen
Systems.
- Was ist mit funktioneller Gymnastik und Zweckgymnastik gemeint?
- Alltagsmotorik
- altersspezifische und/oder krankheitsbedingte Veränderungen an Rücken, Schulter, Nacken, und Lunge
- Übungen zur Körperwahrnehmung als Grundlage der Förderung der individuellen Gestaltungsfähigkeit von Gesundheit
- methodischer Aufbau in Gruppen mit unterschiedlichen (profilübergreifenden) Indikationen
- funktionelle Übungsformen mit und ohne Kleingeräte
- Beweglichkeitstraining
Die ÜL lernen, wie krankheitsbedingte oder altersbedingte
Bewegungseinschränkungen in Rehasportstunden mit unterschiedlichen Indikationen
verbessert werden können.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Bildungsstätte Froschloch
Raum: Turnhalle/Seminarraum
Froschloch 14
DE 44225 Dortmund
Beginn: 24.05.2025 09:30
Ende: 24.05.2025 17:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
24.05.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Dortmund e. V.
Beurhausstraße 16-18
DE44137 Dortmund
+49 231 5011110
Gebühren / Preise
mit Sportvereinsempfehlung | 60,00 € |
ohne Sportvereinsempfehlung | 120,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn