Laden...

Gaming analog – Computerspiele bewegt in der Sporthalle!

G2025-137-31108

Analoge Umsetzung von Computerspielen in der Bewegungsstunde

Computer- und Smartphonespiele sind im digitalen Zeitalter unabdingbar. Sie motivieren, verbinden und ermöglichen ein Gefühl von Freude. Die digitale Handlung verschiedener Spiele, wie beispielsweise Mario Kart, Fortnite oder Subway Surfer, wird in der Fortbildung analog in der Sporthalle umgesetzt, wodurch es zu aktiven, energiegeladenen Spielerlebnissen kommt. Teamwork, Wettkampf und Bewegungsfreude werden auf die Spielfläche projiziert. 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

 

Umsetzung von Computerspielen als Bewegungsspiele analog in der Sporthalle

Eigenes Erleben der Spielideen sowie Veränderung / Anpassung auf verschiedene Altersgruppen

Die Teilnehmenden erleben die Umsetzung von Computerspielen in der Sporthalle. Sie erfahren dabei, welche Spielfreude und welche Energie in den verschiedenen Bewegungsspielen aufkommt.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Oeding

Oeding

DE 46354 Südlohn

Beginn: 06.09.2025 09:00

Ende: 06.09.2025 17:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

06.09.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Borken)
Hoher Weg 19-21
DE46325 Borken

+49 2862 418790

bildungswerk@ksb-borken.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
Lehrgangsgebühr 69,00 € lsb-theme.payment.currency
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

Anzahlung mit Restzahlung

Anzahlung: 25.00 Euro 14 Tage nach dem Anmeldedatum

Restzahlung: 14 Tage vor dem Kursbeginn