Laden...

Gelassen und sicher trotz Stress - geht das?

G2025-1004-22505

Eine sinnvolle Ergänzung zu Sport und Bewegung sind das Bewusst werden von Stress auslösenden Situationen / Stressoren und das Erlernen von Entspannungstechniken.


In dieser Fortbildung werden die Ursachen und die Auswirkungen von Stress beleuchtet und darüber hinaus erlernt, wie eine Entspannung herbeigeführt werden kann.

Im praktischen Teil werden klassische Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und progressive Muskelentspannung vorgestellt. Außerdem u.a. Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau, Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen sowie Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais.

  • klassische Entspannungsverfahren kennenlernen
  • Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau erlernen
  • Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen anwenden können
  • Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais erlernen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Turnhalle Neuer Weg

Raum: Turnhalle Neuer Weg 121

Neuer Weg 121

DE 47803 Krefeld

Beginn: 22.11.2025 09:00

Ende: 22.11.2025 17:00

Turnhalle Neuer Weg

Raum: Turnhalle Neuer Weg 121

Neuer Weg 121

DE 47803 Krefeld

Beginn: 23.11.2025 09:00

Ende: 23.11.2025 17:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

22.11.2025 - 23.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

Stadtsportbund Krefeld e. V.
Hubertusstr. 238
DE47798 Krefeld

+49 2151 154080

+49 2151 1540822

info@ssb-krefeld.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühr mit Vereinsempfehlung 70,00 €
Lehrgangsgebühr ohne Vereinsempfehlung 80,00 €
_
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn