Inklusion – Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen mit 15 LE - ÜL-C Themenwelt
G2025-144-23730
Sport inklusiv gestalten – gleichberechtigte Teilhabe fördern: Methodische Hilfen für die Planung und Durchführung inklusiver Sportangebote
Sport für ALLE, ist das auch dein Ziel? In inklusiven Gruppen sollen alle Teilnehmenden mit Spaß und Erfolg üben, trainieren und spielen können.
Die Fortbildung wendet sich vor allem an Übungsleiter*innen, die in ihren Gruppen ein hohes Maß an Vielfalt/Heterogenität erleben oder ihre Sportangebote stärker „öffnen“ möchten.
Neben einer kurzen Einführung in das Thema, stehen vorrangig viele Praxisbeispiele im Mittelpunkt der Fortbildung, anhand derer methodische Hilfen für die Planung und Durchführung von Spiel und Sport in inklusiven Gruppen vermittelt werden.
Zudem wird den Teilnehmenden ermöglicht, konkrete Spiele, Übungen oder Sportarten einzubringen, mit denen die erarbeiteten Methoden angewandt und reflektiert werden.
- Erläuterung des Begriffs Inklusion, Abgrenzung vom Begriff der Integration
- Thematisierung von Chancen und Grenzen von Inklusion im und durch Sport
- Abgrenzung von spezifischen Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten für Menschen mit Behinderung
- Methodisch-didaktische Grundsätze und Besonderheiten zur Gestaltung von Sportangeboten für heterogene Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung
- Unterrichtsstil
- Regeln
- Bewegungsumwelt
- Material
- Praxisbeispiele zur Verdeutlichung der methodisch-didaktischen Besonderheiten
- Reflexion vor dem Hintergrund der praktischen Erfahrungen der einzelnen Teilnehmenden
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Die Veranstaltung soll interessierte Übungsleiter*innen für das Thema Inklusion sensibilisieren, also eine Einführung in diese Thematik vermitteln, sowie Basiswissen, Orientierungshilfen und methodische Hilfen geben. Die Verdeutlichung von Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion einzelner, beeinträchtigter Teilnehmer*innen in bestehenden Sportgruppen ergänzen die Fortbildung.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Sporthalle Oberwinzerfeld
Raum: Sporthalle
Regerstr. 33
DE 45529 Hattingen
Beginn: 22.11.2025 09:00
Ende: 22.11.2025 16:00
Sporthalle Oberwinzerfeld
Raum: Sporthalle
Regerstr. 33
DE 45529 Hattingen
Beginn: 23.11.2025 09:00
Ende: 23.11.2025 16:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
22.11.2025 - 23.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 15
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Veranstalter
SportBildungswerk Außenstelle Ennepe-Ruhr e.V.
Westfalenstr. 75
DE58453 Witten
+49 2302 914509
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung | 70,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 140,00 € |
Zahlungsziele
3 Tage vor dem Kursbeginn