Laden...

Interkommunaler Bildungstag - für Grunschulpersonal aus Köln, Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

G2025-2003-22102

Bildung braucht Bewegung

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung von der Sportjugend im Stadtsportbund Köln, dem Stadtsportbund Bonn sowie dem Kreissportbund Rhein-Sieg und richtet sich speziell an die Grundschulen aus allen 3 Kommunen.

Es  warten verschiedene Praxisworkshops auf Sie, die mit entsprechender Fachexpertise (Beraterin im Schulsport, Lehrpersonal aus dem Sport & der Kinder- und Jugendhilfe) geleitet werden.   

Wir laden alle herzlich ein, die sich im Bereich Bewegung, Spiel und Sport an Grundschulen einbringen oder fortbilden möchten. Im Fokus stehen praxisorientierte Hinweise, Tipps und Ideen für spielerische, aber zielgerichtete Entwicklungsreize im Schulalltag.

Auch für den interkollegialen Austausch wird es ausreichend Gelegenheit geben.

 

Programm:

ab 09:00 Uhr             Anreise und Anmeldung
09:30 - 09:45 Uhr      Begrüßung
09:45 - 11:45 Uhr      Workshop Phase 1
12:00 - 12:45 Uhr      Mittagspause / Austausch
13:00 - 15:00 Uhr      Workshop Phase 2
15:00 - 15:30 Uhr      Feedback und Abschluss

Im Anmeldeprozess wählen Sie Ihre zwei favorisierten Workshops. Wir werden versuchen, die Wünsche bestmöglich zu erfüllen.

 

Workshops:

Spielen mit Hand und Ball

Vorstellung von spielerischen Inhalten für Handball mit Kindern. Unterrichtshilfen für die Grundschule, Spielformen und Spielreihen unter Berücksichtigung der Entwicklung der motorischen und sozialen Kompetenzen und der Förderung von Spaß an der Bewegung (mit Ball).

 

Fit in Schule durch Selbstregulation

Kinder und Jugendliche lernen durch Bewegung, ihre Aufmerksamkeit zu steuern, ihre Impulse besser zu kontrollieren und ihre Lernfähigkeit zu steigern. Dieser Workshop beinhaltet Hintergrundinformationen zum Thema Selbstregulation und exekutiven Funktionen, sowie Spiel- und Übungsformen für Unterricht und Pausen.

 

Kraftfähigkeiten spielerisch und kindgerecht entwickeln

Kinder brauchen vielfältige Bewegungsreize zur Haltungs- und Bewegungskontrolle, die mit Spiel und Spaß vermittelt werden.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Städtisches Gymnasium Zusestraße

Raum: Turnhalle

Zusestraße 47

DE 50859 Köln

Beginn: 09.10.2025 09:00

Ende: 09.10.2025 15:30

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

09.10.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

Sportjugend im Stadtsportbund Köln e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130028

schueller@stadtsportbund-koeln.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
Teilnahmegebühr 45,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

lsb-theme.payment.service.expand lsb-theme.payment.service.collapse
lsb-theme.payment.service.tableCaption
lsb-theme.payment.service.description Preis:
01 Vormittag Handball 09:45 Uhr 0,00 € lsb-theme.payment.currency
01 Vormittag Selbstregulation 09:45 Uhr 0,00 € lsb-theme.payment.currency
01 Vormittag Spielerische Kräftigung 09:45 Uhr 0,00 € lsb-theme.payment.currency
02 Nachmittag Handball 13:00 Uhr 0,00 € lsb-theme.payment.currency
02 Nachmittag Selbstregulation 13:00 Uhr 0,00 € lsb-theme.payment.currency
02 Nachmittag Spielerische Kräftigung 13:00 Uhr 0,00 € lsb-theme.payment.currency

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn