Laden...

Kinder stark machen - Mein Körper, meine Grenzen, meine Stärken

G2026-144-31100

Die Fortbildung zielt darauf ab, theoretisches Wissen über Resilienz und deren Bedeutung für Kinder zu vermitteln, praktische Anwendung durch Übungen und Spiele im sportlichen Kontext zu fördern, die Fähigkeit zu stärken, Kinder zu ermutigen und zu unterstützen, sowie ein resilienzförderndes Umfeld aufzubauen. Inhalte: Was ist Resilienz?; Resilienz im Kindesalter; Wie man Kinder stark macht; Körperwahrnehmung und Sinne erfahren; Entspannungsverfahren

  • Was ist Resilienz?
  • Resilienz bei Kindern
  • Kinder stärken
  • Körperwahrnehmung und Sinne
  • Entspannungstechniken

Ziele der Fortbildung:

  • Theoretisches Wissen über Resilienz und ihre Bedeutung für Kinder vermitteln
  • Praktische Anwendung von Resilienzförderung durch Übungen und Spiele im sportlichen Kontext fördern
  • Fähigkeit stärken, Kinder zu ermutigen und ihre Resilienz zu unterstützen
  • Ein resilienzförderndes Umfeld schaffen und aufbauen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Bildungsquartier Annen in Witten

Raum: Raum

Märkische Str. 13

DE 58453 Witten

Beginn: 04.07.2026 09:00

Ende: 04.07.2026 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

04.07.2026


Leitung

Alena Feldmann

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk Außenstelle Ennepe-Ruhr e.V.
Westfalenstr. 75
DE58453 Witten

+49 2302 914500

+49 2302 914509

info@ksb-en.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 65,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 130,00 € lsb-theme.payment.currency
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

3 Tage vor dem Kursbeginn