Laden...

Koordinations- und Gedächtnistraining – ein starkes Team

G2025-137-22505

Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten

Mit zunehmendem Alter lassen Merkfähigkeit und andere Gedächtnisleistungen nach. Die Teilnehmer*innen unserer Sportstunden klagen oft auch über Konzentrationsstörungen und nachlassende Koordinationsfähigkeit. Die moderne Gehirnforschung lehrt uns, dass die Kombination aus regelmäßigem Gedächtnistraining und körperliche Aktivität ein ideales Anti-Aging Programm für das Gehirn ist.

Diese Fortbildung beinhaltet zahlreiche Übungen zum ganzheitlichen Training von Körper, Geist und Seele. Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen in Kombination mit Konzentrationsaufgaben sowie Übungen für Gleichgewicht und Koordination werden vorgestellt.

- Verknüpfungen von Übungen für den Körper und den Geist
- Übungen im Bereich Gedächtnistraining erarbeiten

- Kenntnisse erwerben, um die gelernten theoretischen Inhalte in der Praxis anzuwenden
- Kenntnisse erwerben, die dabei helfen, die Konzentration aufrecht zu erhalten
- Übungen und Spiele auf die passende Zielgruppe ableiten können

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Sport- und Bildungszentrum Borken-Weseke

Holthausener Straße 46

DE 46325 Borken

Beginn: 27.09.2025 09:00

Ende: 27.09.2025 16:30

Sport- und Bildungszentrum Borken-Weseke

Holthausener Straße 46

DE 46325 Borken

Beginn: 28.09.2025 09:00

Ende: 28.09.2025 15:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

27.09.2025 - 28.09.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Borken)
Hoher Weg 19-21
DE46325 Borken

+49 2862 418790

bildungswerk@ksb-borken.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühr 95,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

Anzahlung mit Restzahlung

Anzahlung 25.00 Euro 14 Tage nach dem Anmeldedatum

Restzahlung 14 Tage vor dem Kursbeginn