Laden...

Koordinationstraining für Kinder und Jugendliche

G2025-1004-22000

Koordinative Fähigkeiten sind nicht angeboren, sondern müssen erlernt, gefestigt und weiterentwickelt werden. Koordination spielt sowohl im Alltag als auch bei der Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit im Sport eine bedeutende Rolle. Den sinkenden koordinativen Anforderungen an Kindern und Jugendlichen wollen wir entgegenwirken. Wir möchten dir zeigen, wie moderne Koordinationsschulung aussieht und wie man diese sinnvoll in Trainings- und Übungsstunden einsetzen kann.

  • Vertiefender theoretischer Input zum Thema Koordination
  • Wichtige Prinzipien im Koordinationstraining für Kinder und Jugendliche
  • Praxisbeispiele zum Trainieren einzelner koordinativer Fähigkeiten
  • Kombinierte Praxisbeispiele

  • Koordinative Fähigkeiten erlernen, festigen und weiterentwickeln
  • Bedeutung der Koordination im Alltag und im Sport verdeutlichen
  • Sinkenden koordinativen Anforderungen bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken
  • Moderne Methoden der Koordinationsschulung vermitteln
  • Einsatzmöglichkeiten der Koordinationsschulung in Trainings- und Übungsstunden aufzeigen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Felbelstraße

Raum: Turnhalle

Felbelstraße 24 bis 28

DE 47799 Krefeld

Beginn: 14.06.2025 09:00

Ende: 14.06.2025 17:00

Felbelstraße

Raum: Turnhalle

Felbelstraße 24 bis 28

DE 47799 Krefeld

Beginn: 15.06.2025 09:00

Ende: 15.06.2025 17:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

14.06.2025 - 15.06.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Jugendleiter
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15

Veranstalter

Stadtsportbund Krefeld e. V.
Hubertusstr. 238
DE47798 Krefeld

+49 2151 154080

+49 2151 1540822

info@ssb-krefeld.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühr mit Vereinsempfehlung 70,00 €
Lehrgangsgebühr ohne Vereinsempfehlung 80,00 €
_
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn