Laden...

Krav Maga 2.0 Selbstverteidigung für Frauen

G2025-158-22704

Selbstverteidigung lässt sich in ganz einfachen Worten beschreiben: Der Angreifer hat sich zu einem Angriff entschlossen während der Angegriffene unvorbereitet ist und zu einer plötzlichen Verteidigungsreaktion gezwungen wird, um die nachteilige Lage unversehrt zu überstehen.

Zu etwa 90 % besteht erfolgreiche Selbstverteidigung darin, Gewalttätigkeiten aus dem Weg zu gehen. Die restlichen 10 % sind die körperliche Abwehr eines Angreifers. In eine Konfliktsituation zu geraten ist einfach – sie zu vermeiden ist da schon schwieriger.

Grundlagen der Selbstverteidigung sind der Wille zur Selbstbehauptung und das Treffen vernünftiger Vorsichtsmaßnahmen. Spezifische Formen der Gewalt bedürfen auch einer gezielten Präventions- und Reaktionsstrategie.

  • Theorie und Geschichte zu Krav Maga 2.0
  • Wie man brenzlige Situationen erkennt
  • Grundlagen der taktischen Selbstverteidigung
  • Prävention im Vorfeld
  • Körpersprache: Der erste Eindruck zählt
  • Selbstverteidigung vs. Kampfkunst: Was funktioniert wirklich?
  • Selbstverteidigungstaktiken und Anwendungstechniken, Drills
  • Anwendungsbereiche und Wege des mentalen Trainings

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Sport Club Janus e.V.

Raum: Besprechungsraum

Hohenstaufenring 42

DE 50674 Köln

Beginn: 10.05.2025 09:00

Ende: 10.05.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

10.05.2025


Leitung

Andrea Löwe

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130013

+49 221 92130019

info@sportbildungswerk.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 55,00 €
Teilnahmegebühr 110,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn