Laden...

Kunterbunte Spiele mit Alltagsmaterialien

G2025-221-31001

Spielerisch fördern ohne zu überfordern.

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

Fliegenklatsche, Poolnudeln und Co. in der Turnhalle?!
Alltagsmaterialien sind kostengünstig und meistens jederzeit verfügbar – daher sind sie so gut für die Bewegungsförderung geeignet. In meiner Fortbildung lernt ihr eine Menge Spielideen mit verschiedensten Alltagsmaterialien kennen.

  • Welche Alltagsmaterialien gibt es und was ist das Besondere daran?
  • Bewegungsgeschichten mit Alltagsmaterialien
  • Spiele zur Förderung von Bewegung, Wahrnehmung und Kreativität

  • Sie lernen verschiedenste Spielideen mithilfe von Alltagsmaterialien für Ihre sportliche Arbeit kennen.
  • Ihnen wird die spielerische und abwechslungsreiche Förderung von Bewegung, Wahrnehmung und Körperbewusstsein durch Alltagsmaterialen vermittelt.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Turnerbund Osterfeld e.V.

Raum: Turnhalle

Kapellenstr. 84

DE 46119 Oberhausen

Beginn: 27.09.2025 09:00

Ende: 27.09.2025 16:00

Turnerbund Osterfeld e.V.

Raum: Turnhalle

Kapellenstr. 84

DE 46119 Oberhausen

Beginn: 28.09.2025 09:00

Ende: 28.09.2025 15:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

27.09.2025 - 28.09.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Jugendleiter
Punkte: 15


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk Oberhausen
Sedanstraße 34
DE46045 Oberhausen

Büro: +49 208 8252897

+49 208 8253122

michel.roth@ssb-oberhausen.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 120,00 €
TN-Gebühr 180,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

30 Tage vor dem Kursbeginn