Laden...

Mental Entspannt

G2025-222-22505

Stress verstehen und erkennen, Prävention, Einblick in Entspannungsmethoden

Fast jeder kennt es: Stress. 

Mal mehr - mal weniger. Mal bei sich - mal bei einer anderen Person. Belastungssituationen sind nicht immer vermeidbar und fühlen sich für jeden anders an.

Ein gesunder, ausgewogener Lebensstil unterstützt die Regeneration und aktive oder passive Entspannungstechniken runden den Umgang mit Stress ab.

Du lernst den Zusammenhang zwischen Stress und Körperreaktionen kennen und bekommst einen facettenreichen Einblick  in verschiedene Entspannungsmethoden.

Wir werden theoretisch und praktisch viele Techniken kennenlernen und aktiv umsetzen, so dass Ihr sie später in Eure Trainingsstunden integrieren könnt.

 

!!! Bitte Unterlage z.B. Yoga-Matte, Decke, Socken, Kissen mitbringen !!!

Grundlagen und Verständnis zum Thema Stress und Entspannung

Entspannungstechniken  (AT,PMR,Traumreisen,Meditation, Klangschalen)

Einstimmung bis Rückholphase, Selbsterfahrung, aktive Übungen

Entspannungseinheit in Trainingsstunden einbinden

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Friesenhalle

Raum: Friesenhalle

Jan-Wellem-Str. 29

DE 42859 Remscheid

Beginn: 13.12.2025 09:00

Ende: 13.12.2025 17:00

Friesenhalle

Raum: Friesenhalle

Jan-Wellem-Str. 29

DE 42859 Remscheid

Beginn: 14.12.2025 09:00

Ende: 14.12.2025 14:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

13.12.2025 - 14.12.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
Bundesallee 247
DE42103 Wuppertal

+49 202 456056

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Mit Vereins- oder QZ-Empfehlung 85,00 €
Ohne Empfehlung 170,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn