Mitgliedergewinnung und -bindung im Sportverein - Grundlagen und praktische Tipps mit 15 LE
G2025-2700-10130
Online-Qualifizierung zur Verlängerung der Lizenzen VM*in-C und VM*in-B
Mitglieder für einen Sportverein zu gewinnen und zu binden ist kein Selbstläufer und erfordert weitsichtiges und strategisches Handeln!
Neben dem gesellschaftlichen Wandel liegen einige Ursachen auch in den Sportvereinen selbst. Manchen Sportvereinen fehlt es an einer klaren strategischen Ausrichtung, andere verpassen wichtige Trends oder vernachlässigen die Kontaktpflege mit bestehenden Mitgliedern. Wenn sich die Mitglieder im Verein wohlfühlen und die Qualität der Vereinsangebote schätzen, dann tragen sie diese Botschaften nach außen und wecken Interesse bei anderen.
In diesem Seminar werden wir für deinen Verein direkt, mit Unterstützung der Seminarleitung, ein Konzept zur Mitgliedergewinnung und -bindung erarbeiten, sodass du am Ende einen Maßnahmenkatalog erstellt hast, mit dem du und dein Verein erfolgreich Mitglieder gewinnen und binden werden.
Was sonst noch wichtig ist
Diese Fortbildung findet vollständig onlinebasiert statt. Im ersten Online-Seminar (Videokonferenz) wirst du grundlegend in das Thema eingeführt, anschließend folgt eine eigenständige Arbeitsphase auf der Lernplattform LSB NRW (meinsportnetz.nrw), in der du das erworbene Wissen vertiefst und in Form einer Anwendungsaufgabe weiterbearbeitest. Im folgenden zweiten Online-Seminar (Videokonferenz) erhätst du eine Rückmeldung zur Anwendungsaufgabe und tauscht mit den anderen Teilnehmer*innen deine Erfahrungen dazu aus. Die Online-Seminare finden zu festgelegten Terminen statt, an denen du online anwesend sein musst. Die Arbeitsphase auf der Online-Lernplattform kannst du flexibel innerhalb der angegebenen Arbeitszeit, zwischen dem ersten und dem zweiten Online-Seminar, einteilen.
Für die Teilnahme ist ein PC/Laptop mit Kamera und Audioaus- sowie -eingang, und eine Internetverbindung Voraussetzung und daher zwingend erforderlich. Die Funktionsfähigkeit der Hardware muss von dir selber sichergestellet werden.
Ca. 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn erhätst du die Zugangsdaten für die Online-Lernplattform, auf der sowohl die Links zu den Online-Seminaren hinterlegt sind, als auch im späteren Verlauf die Arbeitsmaterialien für die eigenständige Arbeitsphase auf der Online-Lernplattform freigeschaltet werden.
- Grundlagen, Zahlen, Daten und Fakten zur "Mitgliedergewinnung und -bindung" in Sportvereinen
- Theoretische Grundlagen zur „Mitgliedergewinnung und -bindung“
- Vereinsmarketing-Management-Prozess und dessen Bedeutung für die „Mitgliedergewinnung und -bindung“
- IST-Analyse „Mitgliedergewinnung und -bindung“ im Sportverein
- Vereinsstrategie als Grundlage erfolgreicher „Mitgliedergewinnung und -bindung“
- Marketinginstrumente planen und einsetzen, um erfolgreich Mitglieder zu gewinnen
- Erarbeitung eines vereinsindividuellen Konzepts zur „Mitgliedergewinnung und -bindung“
Du machst dich fit, um für deinen Sportverein erfolgreich neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende Mitglieder an deinen Verein zu binden. Dir werden theoretische Grundlagen zur Mitgliedergewinnung und -bindung vermittelt und du erarbeitest dir einen Maßnahmenkatalog zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern an deinen Verein.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
KSB RBK Zoom Plattform
Raum: Zoom
KSB RBK zoom
DE 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 10.11.2025 18:00
Ende: 10.11.2025 22:00
KSB RBK Zoom Plattform
Raum: Zoom
KSB RBK zoom
DE 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 21.11.2025 17:00
Ende: 21.11.2025 20:15
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
10.11.2025 - 21.11.2025
Leitung
Dirk Schröter
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in B Sportorganisation und Vereinsverwaltung
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in B Vereinsentwicklung und Marketing
Punkte: 15
Veranstalter
Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V.
Am Rübezahlwald 7
DE51469 Bergisch Gladbach
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung | 60,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 90,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn