Laden...

Einstieg in die Gestaltung inklusiver Sportangebote

G2025-2003-22901

Inklusive Sportangebote gestalten, Barrieren verstehen, Finanzierungsmöglichkeiten kennenlernen

Inklusion bereichert den Sport – doch wie gelingt ein inklusives Training, das allen gerecht wird? In dieser 4-LE-Fortbildung (3 Stunden) lernen Übungsleitende, Trainer*innen und Vereinsmitarbeitende, wie sie Sportangebote inklusiv gestalten können. Neben Grundlagen zu Inklusion und Barrierefreiheit stehen praktische Tipps zur Anpassung von Übungen sowie der Umgang mit Berührungsängsten im Fokus.

Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung.

  • Was bedeutet Inklusion im Sport?
  • Perspektivwechsel: Barrieren erleben und verstehen.
  • Strategien zur Gestaltung inklusiver Sportangebote.
  • Praxisbeispiele und Ideen für den eigenen Verein.
  • Finanzierungsmöglichkeiten für inklusive Angebote. 

Die Teilnehmenden können inklusives Training umsetzen und Inklusion in ihrem Verein fördern. Interaktiv, praxisnah und mit viel Raum für Austausch!

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Online-Veranstaltung

Raum: Internet

Beginn: 31.03.2025 17:00

Ende: 31.03.2025 20:00

4 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

31.03.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 4

Veranstalter

Stadtsportbund Köln e. V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130022

+49 221 92130030

info@stadtsportbund-koeln.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr 10,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn