Psychomotorik
G2025-2002-31011
Motorik als Baustein der kindlichen Entwicklung
In dieser Fortbildung werden wir die vielfältigen Möglichkeiten der Psychomotorik intensiv “unter die Lupe nehmen“.
Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem Körper-und Bewegungsausdruck.
Anhand von Fallbeispielen werden wir Förderangebote für einzelne oder mehrere Kinder erarbeiten, ohne dabei die anderen Kinder innerhalb einer Bewegungsstunde aus dem Blickwinkel zu verlieren.
Die Psychomotorische Selbsterfahrung wird an diesem Wochenende nicht „zu kurz“ kommen.
Die TN kennen Förderangebote für einzelne oder mehrere Kinder.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Turnhalle Innenstadt
Raum: Turnhalle
Wegeler Str. 1
DE 53115 Bonn
Beginn: 24.05.2025 09:00
Ende: 24.05.2025 17:00
Turnhalle Innenstadt
Raum: Turnhalle
Wegeler Str. 1
DE 53115 Bonn
Beginn: 25.05.2025 09:00
Ende: 25.05.2025 15:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
24.05.2025 - 25.05.2025
Leitung
Simone Ames
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 15
Veranstalter
Stadtsportbund Bonn e. V.
Welckerstr. 15
DE53113 Bonn
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung | 90,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 145,00 € |
Zahlungsziele
4 Tage vor dem Kursbeginn