Reden hilft- aber wie sage ich es?
G2025-1004-22102
Täglich kommunizieren wir mit Worten und unserem Körper (Mimik und Gestik), aber wie formulieren wir es kurz oder beschreibe das Beobachtete? Die kurzen Gespräche z. B. beim Abgeben oder Abholen des Kindes scheinen oft ungeeignet für eine gute Kommunikation.
Nach Vorstellung einiger Kommunikationstheorien werden auch die eigenen, bisher angewendeten Strategien reflektiert und erweitert, um neue Bedingungen zu schaffen und klare Worte nutzen zu können.
- Formuliere deine Gedanken in einfachen, klaren Sätzen, um Missverständnisse zu vermeiden
- Achte darauf, dem Gesprächspartner aktiv zuzuhören und Rückfragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Informationen richtig verstanden hast
- Nutze Mimik und Gestik gezielt, um deine Worte zu unterstützen und Emotionen zu vermitteln
- Theroretische Grundlagen zu Kommunikationstheorien erlernen
- Grundlagen der Gesprächsführung erkennen
- praktische Tipps und Tricks anwenden können
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Turnhalle Freiligrathstr.
Raum: Turnhalle
Freiligrathstraße 47
DE 47799 Krefeld
Beginn: 15.11.2025 09:00
Ende: 15.11.2025 17:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
15.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Krefeld e. V.
Hubertusstr. 238
DE47798 Krefeld
+49 2151 1540822
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
Lehrgangsgebühr mit Vereinsempfehlung | 70,00 € lsb-theme.payment.currency |
Lehrgangsgebühr ohne Vereinsempfehlung | 80,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn