Rehabilitationsfortbildung Neurologie
G2025-221-98020
Inhaltliche Schwerpunkte für die Arbeit mit neurologischen Gruppen
In dieser Fortbildung werden Zielgruppenspezifische Bewegungsangebote unter Berücksichtigung der individuellen funktionellen Gestaltungsfähigkeit mit dem Bezug zum Alltag durchgeführt.
Unter Berücksichtigung des individuellen Fähigkeitsniveaus der Betroffenen liegen die Schwerpunkte dieses Lehrganges in den Bereichen Gleichgewichts- und Koordinationsschulung, Sturzprävention, Wahrnehmungstraining, kognitives Bewegungstraining, Notfallmanagement.
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.
Bitte beachten!
Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
- Kennenlernen verschiedener neurologischer Krankheitsbilder
- Von einfachen zu komplexen motorischen Anforderungen
- Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele
- Koordinationstraining in Verbindung mit Gedächtnistraining auf verschiedenen Ebenen
- Erweiterung und Vertiefung der Handlungskompetenzen von Übungsleitern
- Möglichkeiten des Aufbaus und der Umsetzung von Übungsstunden
- Umsetzung des gelernten in die Praxis und in den Lebensalltag
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Sport-, Gesundheits- und Qualifizierungszentrum Haarzopf
Raum: Gymnastikhalle 3 und Seminarraum
Humboldtstraße 217
DE 45149 Essen
Beginn: 06.09.2025 10:00
Ende: 06.09.2025 18:00
Sport-, Gesundheits- und Qualifizierungszentrum Haarzopf
Raum: Gymnastikhalle 3 und Seminarraum
Humboldtstraße 217
DE 45149 Essen
Beginn: 07.09.2025 10:00
Ende: 07.09.2025 15:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
06.09.2025 - 07.09.2025
Leitung
Sabine van Kempen
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Gebühren / Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 130,00 € |
TN-Gebühr | 190,00 € |
Zahlungsziele
30 Tage vor dem Kursbeginn