Resilient durch Selbstwahrnehmung: "Wie wir Kindern helfen mit Stress umzugehen"
G2025-2003-16201
Resilienz und Selbstwahrnehmung fördern von Kindern U3 in der Kindertagespflege
Besonderer Hinweis:
Richtet sich speziell an die Berufsgruppe der Kindertagespflegepersonen.
Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung.
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).
- Was ist Stress (für Kinder)?
- Was ist Resilienz und wie kann man diese fördern/stärken?
- Die 7 Säulen der Resilienz und Salutogenese
- Wie kann ich mich und mein Umfeld für Stress sensibilisieren?
- Praktische Übungen / Yoga-Sequenzen / Atemübungen
- Mögliche Bewegungs- und Entspannungsangebote
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
TV Dellbrück 1895 e.V.
Raum: TV Dellbrück 1895 e.V.
Mielenforster Straße 40
DE 51069 Köln
Beginn: 13.12.2025 09:00
Ende: 13.12.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
13.12.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
Sportjugend im Stadtsportbund Köln e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln
+49 221 92130031
Gebühren / Preise
Städt. Kindertagespflege Köln | 0,00 € |
mit Sportvereinsempfehlung | 48,00 € |
ohne Sportvereinsempfehlung | 96,00 € |
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn