ReStart – Wiedereinstieg in die Übungsleiter-Tätigkeit - #1
G2025-200-24500
Fortbildung zur Reaktivierung von ÜL-C Lizenzen
Diese Fortbildung dient der Wiedergewinnung von Übungsleiter*innen und Reaktivierung von abgelaufenen Übungsleiter-C-Lizenzen (ÜL-C). Dieses Reaktivierungsfortbildung ist ein befristetes Angebot des LSB NRW, um die Übungsleiterinnen und Übungsleiter für das Ehrenamt im Verein zurückzugewinnen.
Du kannst teilnehmen, wenn deine ÜL-C Lizenz abgelaufen ist – egal wie lange. [Sofern deine Lizenz nicht mehr als fünf Jahre abgelaufen ist, bestehen auch noch weitere Möglichkeiten der Reaktivierung und Verlängerung. Wende dich dazu an vibbs@lsb.nrw oder 0203 7381-777.]
Die Fortbildung ist exklusiv auf dich zugeschnitten, wenn du nach Längerem wieder eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern anleiten möchtest. Inhaltlich fokussiert sich die Fortbildung auf das Planen, Durchführen und Auswerten von Sportstunden zu den koordinativen und konditionellen Fähigkeiten. Zudem stehen die Themen Kommunikation mit deinen Sportlerinnen und Sportlern, Sicherheit im Sport, Recht und Versicherung sowie Prävention sexualisierte Gewalt im Sport im Mittelpunkt.
Die Fortbildung beginnt mit einem Online-Meeting und einer anschließend Selbstlernphase. Während der Selbstlernphase arbeitest du eigenständig, online auf der Lernplattform meinsportnetz.nrw und führst Aufgaben in deinem Verein durch. Danach findet ein Präsenztag, an dem die selbstgeplante Sportstunde zu den koordinativen und konditionellen Fähigkeiten mit der Lehrgangsgruppe durchgeführt wird, statt. Abgeschlossen wird die Fortbildung mit einem Online-Meeting zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt im Sport.
Die 30 LE teilen sich zusammengefasst folgendermaßen auf:
- 8 LE in Präsenz
- 15 LE selbstständig zu Hause, am PC und vor Ort in deinem Sportverein
- 7 LE in zwei Online-Meetings von zu Hause (3 LE zu Beginn und 4 LE zum Abschluss an einem digitalen Endgerät, wie z. B. PC oder Laptop)
Teilnahmevoraussetzungen:
- Abgelaufene Übungsleiter*innen C-Lizenz und
- Digitales Endgerät und Internetzugang
- Planen, Durchführen und Auswerten von Sportstunden zu den koordinativen und konditionellen Fähigkeiten
- Kommunikation mit Sportler*innen
- Sicherheit im Sport
- Recht und Versicherung
- Prävention sexualisierte Gewalt im Sport
Die Teilnehmenden sollen
- auf den aktuellen Stand gebracht werden, um sicher eine Sportstunde im Verein durchführen zu können.
- eine Sportstunde planen, durchführen und auswerten können.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (4 Termine)
Online LSB NRW
Beginn: 31.07.2025 18:00
Ende: 31.07.2025 20:15
Beginn Online-Phase
Beginn: 01.08.2025 00:00
Ende: 01.08.2025 23:59
Online LSB NRW
Beginn: 04.08.2025 18:00
Ende: 04.08.2025 21:00
Sportschule Wedau
Friedrich-Alfred-Allee 15
DE 47055 Duisburg
Beginn: 16.08.2025 10:00
Ende: 16.08.2025 17:00
30 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
31.07.2025 - 16.08.2025
Leitung
Eike Grumpe
Tim Mücke
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Veranstalter
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg
Service-Center: +49 203 7381777
Gebühren / Preise
Kurskosten | 89,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn