Laden...

Rope Skipping Basics

G2025-2003-22702

Seilspringen im Sportverein

Rope Skipping ist viel mehr als eine neue Trendsportart in den sozialen Medien oder das Hüpfen auf dem Schulhof. Denn Rope Skipping ist eine vielseitige Turnsportart, die Ausdauer, Koordination, Kraft und Kreativität verbindet. Ob als Wettkampfsport mit beeindruckenden Sprungabfolgen, als Teamshow mit synchronen Choreografien oder als spaßiges Breitensporttraining für Kinder und Jugendliche – Rope Skipping bietet für jede Altersgruppe und jedes Leistungsniveau spannende Möglichkeiten mit schnellen Lernerfolgen. Es fördert nicht nur alle konditionellen, sondern auch die motorischen und koordinativen Fähigkeiten, sowie den Teamgeist, die Musikalität und die Gesundheit. Diese Sportart bietet ein riesiges Potenzial als Erweiterung des Breitensportangebots in deinem Sportverein!

Denn wer es einmal ausprobiert hat, merkt schnell: Rope Skipping ist mehr als nur Seilspringen.

Voraussetzung: Sprungfähigkeit

Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung

 

  • Theoretische Grundlagen über Entwicklung, gesundheitliche Vorteile und Charakteristik
  • Praktische Einheiten in den zwei Kerndisziplinen (Single Rope und Double Dutch)
  • Weitere Aufstellungsformen für Gruppen (sog. Showelemente)
  • Methodik und Didaktik
  • Trainingsideen und - impulse z.B. zum Warm Up oder zur Musikintegration

  • Kennenlernen der Sportart Rope Skipping aus theoretischer Sicht
  • Wissen über verschiedene Seiltypen und die richtige Einstellung der Seillänge
  • Praktische Grundlagen in den Kerndisziplinen sowie weiteren Aufstellungsformen
  • Trainingsreize und -inspirationen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Johannes-Gutenberg-Realschule

Raum: Turnhalle

Kuckucksweg 4

DE 50997 Köln

Beginn: 18.05.2025 10:00

Ende: 18.05.2025 17:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

18.05.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Stadtsportbund Köln
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130023

ziege@stadtsportbund-koeln.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Sportvereinsempfehlung 48,00 €
ohne Sportvereinsempfehlung 96,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn