Laden...

Sensomotorisches Training - Eine Fortbildung zur Verbesserung der Tiefenwahrnehmung (Verband Moderner Fünfkampf)

G2025-3000-22003

Hindernissen auszuweichen, Stürze abzufedern oder auf unebenen Untergründen laufen - warum ist uns Menschen so etwas möglich? Die Antwort liegt im propriozeptiven System. Es nimmt Reize aus der Umgebung wahr, leitet sie weiter an dein Gehirn und nimmt Einfluss auf dein motorisches Verhalten. Doch leider funktioniert es nicht einfach so - nein, es will trainiert und gefördert werden.
In dieser Fortbildung lernst du, wie du mit propriozeptivem Training Balance, Koordination, Bewegungsabläufe und Tiefenwahrnehmung deiner Sportler*innen förderst, es als Warm Up in eine Breitensportstunde integrieren oder als separates Training zur Steigerung der Lebensqualität anbieten kannst.

  • Basiswissen zu Propriozeptoren und Motorik
  • Informationen über den Zusammenhang Gehirnleistung, Körperhaltung, Muskelspannung und Gelenkstellung
  • Kennenlernen verschiedener Übungen aus dem Propriozeptiven Training für verschiedene Anforderungslevel
  • Trainingsaufbau und Trainingsdurchführung
  • Erarbeitung von Übungssequenzen für verschiedene Zielgruppen

  • Du kennst Übungen zur Verbesserung der Tiefenwahrnehmung deiner Sportler*innen
  • Du erlebst neue, innovative Balance- und Konzentrationsübungen
  • Du nutzt das propriozeptive Training zur Sturzprophylaxe, Rehabilitation und Leistungssteigerung
  • Du kennst Anwendungsideen für verschiedene Altersgruppen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Online-Veranstaltung

Raum: Internet

Beginn: 29.04.2025 18:00

Ende: 29.04.2025 21:15

Online-Veranstaltung

Raum: Internet

Beginn: 05.05.2025 18:00

Ende: 05.05.2025 21:15

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

29.04.2025 - 05.05.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter*in B Prävention Haltung und Bewegung (Moderner 5 Kampf)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter*in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem (Moderner 5 Kampf)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter*in C sportartübergreifend Breitensport (Moderner 5 Kampf)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in Sport der Älteren (Moderner 5 Kampf)
Punkte: 8

Veranstalter

Verband für Modernen Fünfkampf e.V.
Kölnstraße 313 a
DE53117 Bonn

+49 221 1694223

heinz.huber@fuenf-nrw.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lehrgangsgebühren 49,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn