Soziale Medien in der Turnhalle - Wie gehe ich damit um? Chancen und Herausforderungen
Rhei-4880-34014-04
Die Nutzung sozialer Medien hat mittlerweile auch in den Alltag von Sportvereinen und Turnhallen Einzug gehalten. Dieser Lehrgang bietet eine praxisnahe Einführung in den Umgang mit sozialen Medien im Sportumfeld. Dabei werden sowohl die Chancen für Vereinsmarketing und Gemeinschaftsbildung als auch die Herausforderungen im Hinblick auf Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und Jugendschutz thematisiert. Der Kurs richtet sich an Vereinsvorstände, Trainerinnen, Betreuerinnen sowie Eltern. Inhalte des Lehrgangs: Soziale Medien als Werkzeug im Sportverein: Nutzen und Gefahren Kommunikation und Interaktion: Wie können Vereine soziale Medien effektiv nutzen? Datenschutz: Umgang mit Bild- und Videomaterial von Kindern und Jugendlichen Persönlichkeitsrechte: Rechte am eigenen Bild und Zustimmung zur Veröffentlichung Regeln für den sicheren Umgang mit sozialen Medien im Vereinskontext Cybermobbing und unangemessene Inhalte: Prävention und Reaktion Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für den verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien Social Media Guidelines für den Verein: klare Regeln und Verantwortlichkeiten Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Vereinsvorstände, Trainerinnen, Betreuerinnen, Eltern und andere Verantwortliche, die sich mit den Chancen und Risiken der sozialen Medien im Vereins- und Sportumfeld auseinandersetzen möchten. Kursziele: Sensibilisierung für die Chancen und Risiken von sozialen Medien im Sportverein Erarbeitung von klaren Regeln zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Vereinsmitgliedern Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Umgang mit unangemessenen Inhalten Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit sozialen Medien bei Kindern und Jugendlichen
Veranstaltungszeitraum
08.11.2025 - 08.11.2025Veranstaltungsort
Paffrather Straße 133
DE 51465 Landesturnschule Bergisch Gladbach
Leitung
Iris Küßner, Mia WerkLizenzinformationen
4 LE zur ÜL-C, TR-CVeranstalter
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de

Gebühren / Preise
Gebühr | ab 20,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Ansprechpartner
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.