Spiele-Pool
G2025-157-31100
Bewegung und Spiel: Dein sportlicher Spiele-Pool
Warum spielen wir immer dieselben Spiele? Das soll sich ändern! Wir möchten neue Spiele kennenlernen, verschiedene Variationen ausprobieren und andere Materialien nutzen, um alles neu zu gestalten. Auch Großgeräte für Aufbauten werden genutzt und viele Variationen eingebaut. So wird das Spielen abwechslungsreicher und spannender!
- Einführung in die Spiele-Pädagogik:
- Bedeutung von Spielen im Sport
- Theoretische Grundlagen und Konzepte
- Vielfalt der Spiele:
- Kooperationsspiele
- Wettkampfspiele
- Bewegungsspiele
- Geschicklichkeitsspiele
- Praktische Anwendung:
- Planung und Organisation von Spielstunden
- Anpassung der Spiele an verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten
- Sicherheitsaspekte und Unfallverhütung
- Methoden und Didaktik:
- Vermittlungstechniken
- Motivationsstrategien
- Feedback und Reflexion
- Beispiele und Übungen:
- Konkrete Spielanleitungen
- Praxisnahe Übungen und Rollenspiele
- Gruppenarbeit und Präsentationen
- Förderung der körperlichen Fitness:
- Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination durch spielerische Aktivitäten
- Stärkung sozialer Kompetenzen:
- Förderung von Teamarbeit, Kommunikation und Fairplay
- Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
- Erhöhung der Motivation und des Spaßfaktors:
- Schaffung einer positiven und motivierenden Lernumgebung
- Steigerung der Freude an Bewegung und Sport
- Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten:
- Erwerb von Kenntnissen über verschiedene Spielarten und deren Einsatzmöglichkeiten
- Praktische Umsetzung und Anpassung der Spiele an unterschiedliche Zielgruppen
- Förderung der Kreativität und Flexibilität:
- Entwicklung eigener Spielideen und Anpassung bestehender Spiele
- Flexibler Umgang mit unterschiedlichen Situationen und Teilnehmerbedürfnissen
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Online Schulung Kleve
Raum: Online Schulung
Pariser Bahn 7
DE 47608 Geldern
Beginn: 24.02.2025 18:00
Ende: 24.02.2025 22:00
Online Schulung Kleve
Raum: Online Schulung
Pariser Bahn 7
DE 47608 Geldern
Beginn: 25.02.2025 18:00
Ende: 25.02.2025 22:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
24.02.2025 - 25.02.2025
Leitung
Jutta Cordes
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8
Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Kleve)
Pariser Bahn 7
DE47608 Geldern
+49 2831 9283010
Gebühren / Preise
Gebühr (mit Vereinsempfehlung) | 60,00 € |
Gebühr (ohne Vereinsempfehlung) | 120,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn