Spielerisches Krafttraining für Kinder und Jugendliche
G2025-5600-26100
ÜL-C Themenwelt
"Spielerisches Krafttraining" wie Klettern oder Toben, empfehlen Experten schon ab dem Kleinkindalter.
Doch Krafttraining im Kindes- und Jugendalter wirft immer wieder Fragen auf. Viele Trainer*innen, Übungsleiter*innen und auch Eltern sind verunsichert. Es wurde in der Vergangenheit in der Literatur kontrovers diskutiert. Oft wurden Bedenken geäußert, wie „Krafttraining ist gefährlich“, „Es schadet der Entwicklung der Kinder“, „Krafttraining im Kindesalter bringt nichts“.
Aufgrund neuster internationaler Forschungsberichte hat sich die Haltung gegenüber Krafttraining im Kindes- und Jugendalter in den letzten Jahren aber deutlich verändert. Wenn Krafttraining richtig angewendet wird, ist es eine sichere und effektive Maßnahme zur Steigerung der Kraftfähigkeit, zur Erhöhung der Knochendichte und zur Verletzungsprophylaxe.
Brauchen Kinder Krafttraining? Wie viel Krafttraining ist gesund? Und wie sollte das Krafttraining gestaltet sein?
Hierum geht es in dieser Fortbildung. Hintergründe und worauf beim Krafttraining im Kindesalter zu achten ist, werden in dieser Fortbildung thematisiert.
Für unterschiedliche Altersgruppen im Kindes- und Jugendalter schauen wir uns gemeinsam an, wie Krafttraining in den Übungsstunden geplant und umgesetzt werden kann. Hauptschwerpunkt sind Praxisbeispiele im Vereinssport, sowohl mit als auch ohne Geräte.
Diese Fortbildung/ Wahlmodul der ÜL-C Themenwelt richtet sich vor allem an Personen, die mit Kindern arbeiten. Die Inhalte können aber auch auf andere Alters- und Zielgruppen angepasst werden.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Niels-Stensen-Schule
Raum: Turnhalle
Parkstraße 19
DE 59556 Lippstadt
Beginn: 20.09.2025 09:00
Ende: 20.09.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
20.09.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Soest e. V.
Bahnhofstraße 2
DE59494 Soest
+49 2921 3193148
Gebühren / Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung | 49,00 € |
Teilnahmegebühr ohne Vereinsempfehlung | 89,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn