SPORT PRO GESUNDHEIT: Einweisungsveranstaltung in das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) - Programm zur Ganzkörperkräftigung und Koordinationsschulung mit Alltagsbezug mit 8 LE
G2025-4100-35120
Kursprogramm ATP zertifiziertes und bezuschussungsfähiges Präventionsangebot (gemäß § 20 SGB V)
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT steht für qualitätsgeprüfte, präventive Gesundheitssportangebote in Sportvereinen, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können.
In der Einweisungsveranstaltung stellen wir dir das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) inklusive Dauerangebot „Alltag in Bewegung“ vor und führen dich in die Theorie und Praxis ein.
Das Alltagstrainingsprogramm (ATP) wendet sich an Menschen der Altersgruppe 60plus, die inaktiv sind. Sie sollen den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit erkennen und ein effektives Mehr an Bewegung in das tägliche Leben einbauen.
Besondere Hinweise:
Zulassungsvoraussetzung ist:
- der Besitz einer Übungsleiter*in B Lizenz „Sport in der Prävention“ in mindestens einem der Profile HKS, HuB, GfÄ, SuE
oder
- eine Anbieterqualifikation mit den Fachkompetenzen gemäß GKV-Leitfaden Prävention.
Nach dieser Einweisungsveranstaltung kannst du das Kursprogramm in der DOSB Serviceplattform beantragen und im Verein durchführen.
Informationen:
- Gesundheitspolitische und zielgruppenspezifische Begründung
- Charakter, Besonderheit und Ziele des ATP inkl. Dauerangebot Alltag in Bewegung
- Kursstruktur, Aufbau und Spezifika der Kurseinheiten
- Bezuschussung und Beantragungsverfahren von präventiv/gesundheitsfördernden Kursangeboten
Praxis:
- Exemplarische Praxisinhalte aus dem Kurskonzept
- Umsetzung eines umfassenden Gesundheitsverständnisses
- Du kennst das Gesundheitsverständnis in SPORT PRO GESUNDHEIT-Angeboten.
- Du kennst die Zielsetzungen und den didaktisch-methodischen Aufbau des ATP inkl. Dauerangebot.
- Du bist in der Lage, das Kursangebot gemäß der Prüf- und Qualitätskriterien durchzuführen.
- Du kannst ein SPORT PRO GESUNDHEIT-Angebot/ das AlltagsTrainingsProgramm über die DOSB-Serviceplattform beantragen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Kardinal-von-Galen Schule
Raum: Sporthalle
Am Pfingstknapp 10
DE 33428 Harsewinkel
Beginn: 05.07.2025 10:00
Ende: 05.07.2025 17:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
05.07.2025
Leitung
Sabine van Kempen
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Gütersloh e. V.
Am Reckenberg 6
DE33378 Rheda-Wiedenbrück
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung (NRW) | 75,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 109,00 € |
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn