Laden...

Sporträume und vereinseigene Anlagen

G2025-1001-45060

Finde und entwickle die optimalen Sportanlagen

Ein großer Teil der Sportvereine nutzt kommunale Sportanlagen und ist dadurch oft in seinen Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Durch eine weitere negative Finanzentwicklung in den Kommunen können ggf. weitere Herausforderungen auf deinen Verein zukommen.

Sowohl bei den traditionellen, genormten Sportstätten als auch bei anderen Sporträumen sind bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Konzepte und Lösungen erforderlich. Hier ist auch dein Sportverein gefordert, um mit Know-How und Ideen nachhaltige Lösungen zu finden und Entwicklungen zu begleiten. Dies ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit auf kommunaler Ebene.

Hierbei stellen sich z. B. folgende Fragen:

  • Wie kommt dein Verein zu optimalen Sporträumen?
  • Wie können vorhandene Sportanlagen besser genutzt werden?
  • Welche Alternativen zu traditionellen Sportstätten gibt es?
  • Welchen Beitrag kann dein Verein zur kommunalen Sportentwicklung leisten?

Erwirb in diesem Kompaktseminar Wissen, um verschiedene Möglichkeiten der Beschaffung und Nutzung von Sporträumen zu identifizieren, die für deine zukunftsorientierte Vereinsarbeit erforderlich sind.

  • Kommunale Anlagen: Schlüsselverantwortung, Übernahme
  • Planung, Finanzierung und Bau vereinseigener Anlagen
  • Mögliche Kooperationen mit Vereinen, kommerziellen Sportanbieter*innen und Anderen
  • Nutzungsoptimierung und Erweiterung bestehender Anlagen
  • Umwidmung von gewerblichen oder industriellen Räumen
  • Schaffung und Nutzung alternativer Räume
  • Managementaspekte: Marketing, Betriebsführung u. a.
  • Mitwirkung bei Sportraumentwicklungen

Du erlangst in diesem Seminar Grundlagenwissen in gebündelter Form. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen in kleinen Workshops werden dir schon während des Seminars konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für deine Vereinspraxis eröffnet.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Zoom

DE 40474 Düsseldorf

Beginn: 06.11.2025 18:00

Ende: 06.11.2025 21:15

4 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

06.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 4

Veranstalter

Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Arena-Straße 1
DE40474 Düsseldorf

+49 211 20054434

qualifizierung@ssbduesseldorf.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Lastschrift 24,00 €
mit Überweisung 29,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

11 Tage vor dem Kursbeginn