Laden...

Trainer C Reiten Basissport/Leistungssport Modul II (Unterrichtserteilung, Sportpäd., Trainingslehre, sportartbez. Basiswissen)

G2025-320B-305015

Die Qualifizierung zum Trainer C ist eine Ausbildung auf  der ersten Stufe des DOSB-Trainerlizenz-Systems. Das  Profil „Basissport“ ist auf die Betreuung von Reitschülern im Anfängerbereich ausgerichtet. Diese Zielgruppe steht im Mittelpunkt der Unterrichtserteilung, welche neben dem Reiten ein besonderer Schwerpunkt in der Trainerausbildung ist. Während des Lehrgangs werden Sie hierauf und auf die weiteren Anforderungen der abschließenden Prüfung intensiv vorbreitet.

Sie können mit eigenen, mitgebrachten Pferden am Lehrgang und der Prüfung teilnehmen oder auf Lehrpferde der Schule zurück greifen. Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und Inhalten erhalten Sie im Rahmen der Informations- und Vorbereitungsseminare oder Sie entnehmen diese der gültigen Ausbildungsprüfungsordnung (APO). Modul II umfasst die Themengebiete Unterrichtserteilung, Sportpädagogik, Trainingslehre, sportartbezogenes Basiswissen, Pferdehaltung und Vetereinärkunde. Der Lehrgang geht täglich von ca. 8-17 Uhr (Versorgen der Pferde ab 6:30 Uhr).

Bitte bringen Sie sich bei Bedarf eigene Verpflegung mit. Im Umkreis der Westf. Reit- und Fahrschule haben Sie unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten (nicht fußläufig erreichbar).

Ggf. buchbare Zusatzleistungen (Box, Lehrpferd, Zimmer) werden im Anschluss an die Veranstaltung mit der Westf. Reit- und Fahrschule abgerechnet und daher bei der Buchung/ Rechnung zunächst mit 0 Euro ausgewiesen.

Hinweis zur Anreise WRFS: NUR über den Schifffahrter Damm, Ampelkreuzung Havichhorster Mühle möglich! Bitte nicht an der Westfalen-Tankstelle abbiegen, falls durch das Navi angewiesen.

Zulassungsvoraussetzungen gem. der gültigen Ausbildungsprüfungsordnung (APO), senden Sie die Nachweise bitte vorab per Email an info@wrfs.online ober Sie bringen sie spätestens zur Lehrgangsanreise mit: 

Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände angehört

Vollendung des 18. Lebensjahres bzw. des 16. Lebensjahres, sofern der Bewerber die Prüfung zum Trainerassistenten erfolgreich bestanden hat und ihm vom Lehrgangsleiter und von der Prüfungskommission dieser Maßnahme entsprechende Empfehlungen ausgestellt worden sind

Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses (nicht älter als sechs Monate)

Besitz des Reitabzeichens RA 4 (Dressur und Springen)

Besitz des Longierabzeichen (LA) 5

Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (9 LE), der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt

Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar

Beim Trainer C Leistungssport zusätzlich: mind. vier Platzierungen in mind. zwei Disziplinen in Prüfungen der Kl. A oder mind. zwei Platzierungen in Kl. L in einer Disziplin

Bewerber, die nicht mehr über Hindernisse reiten können, müssen das 50. Lebensjahr vollendet haben und mind. fünf Platzierungen der Kl. A im Springen nachweisen. Bewerber, die die Prüfung ohne eigenes Reiten absolvieren, müssen das 50. Lebensjahr vollendet haben und mind. vier Platzierungen in mind. zwei Disziplinen in Prüfungen der Kl. L oder mind. zwei Platzierungen in Kl. M in einer Disziplin oder zwei Platzierungen in Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. L nachweisen

Teilnahme an einem Lehrgang zum Trainer C – Reiten Basissport/Leistungssport (Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter den Zusatzleistungen an ob Sie am Trainer C Leistungssport oder Basissport teilnehmen möchten).

Prüfung zum Trainer C Reiten

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (9 Termine)

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 11.02.2025 08:00

Ende: 11.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 12.02.2025 08:00

Ende: 12.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 13.02.2025 08:00

Ende: 13.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 14.02.2025 08:00

Ende: 14.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 15.02.2025 08:00

Ende: 15.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 16.02.2025 08:00

Ende: 16.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 17.02.2025 08:00

Ende: 17.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 18.02.2025 08:00

Ende: 18.02.2025 17:00

Westfälische Reit- und Fahrschule Münster

Havichhorster Mühle 100a

DE 48157 Münster

Beginn: 19.02.2025 08:00

Ende: 19.02.2025 17:00

60 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

11.02.2025 - 19.02.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

Pferdesportverband Westfalen e. V.
Sudmuehlenstrasse 33
DE48157 Münster

+49 251 3280930

zentrale@pv-muenster.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr 450,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen
1. Spänebox 28,50 / Tag 0,00 €
1. Strohbox 23,00 / Tag 0,00 €
2. Spänebox 28,50 /Tag 0,00 €
2. Strohbox 23,00 € / Tag 0,00 €
Dreibettzimmer 22,00 € / Ü mit Frühstück 0,00 €
Einzelzimmer 46,00 € / Ü mit Frühstück 0,00 €
Frühstück 7,00 € / Tag 0,00 €
Lehrpferdenutzung Dressur 23,00 € / Einheit 0,00 €
Lehrpferdenutzung Springen o. Gelände 23,00 € / Einheit 0,00 €
Teilnahme am Trainer C Basissport 0,00 €
Teilnahme am Trainer C Leistungssport 0,00 €
Zweibettzimmer 30,00 € / Ü mit Frühstück 0,00 €

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn