Trainer*in B – Breitensport Ausbildung
G2025-600-201
Werde der kreative Motor in deinem Verein!
*Eine Vereinsempfehlung ist nicht erforderlich!*
*Die Uhrzeiten können noch unmittelbar vor dem Lehrgangsbeginn angepasst werden*
Hast du Lust in deinem Verein nachhaltig etwas zu bewegen und bist offen für innovative Ideen und Projekte?
Dann bist du hier genau richtig! Wir wollen dir als Macher*innen von Morgen das Rüstzeug und den langfristigen Support an die Hand geben, damit es in deinem Verein weiter/wieder voran geht. Wir verstehen Badminton als genialen Freizeitsport für alle („Badminton4all“). Für uns bist du als Trainer*in der/die wichtigste Multiplikator*in unserer Sportart in einer sich schnell verändernden Sportlandschaft. Du musst dich in vielen Schwerpunktfeldern wie Wettkampfsport, Gesundheitssport, Kurs- und Betriebssport, Kinder- und Jugendsport, Seniorensport, Schul- und Freizeitsport u.v.m. auskennen um allen Zielgruppen ein vielfältiges, motivierendes Trainingsangebot anbieten können. Dein Handeln ist also der Schlüssel zur Mitgliedergewinnung und -bindung in deinem Verein.
Für genau diese Aufgaben wollen wir dich besser und zielsicherer ausbilden und haben in Kooperation mit dem Deutschen Badminton Verband e.V. (DBV) als erster Landesverband in Deutschland eine DOSB-lizensierte Trainer*in B - Breitensport Ausbildung ins Leben gerufen. Sei dabei! An der Ausbildung können auch sehr gerne Trainer*innen aus anderen Landesverbänden teilnehmen.
Ausreichend Federbälle für den Eigenbedarf sind von jeder Teilnehmer*in mitzubringen. Gebrauchte Trainingsbälle zum Üben stellt der Verband.
Achtung: Die Lehrprobe im Rahmen der Prüfung ist mit der eigenen Gruppe vor Ort durchzuführen. Die Durchführung muss digital mit Video und Ton erfasst werden. Eine Voraussetzung der Teilnehmer*innen ist somit der gekonnte Umgang mit und den Zugriff auf das technische Equipment, um dieser Anforderung gerecht zu werden.
Voraussetzung:
Gültige Trainer*in C-Breitensport-Lizenz
Breitensportliche Trainingsgruppe, die einer Videodokumentation (die nicht mit dritten geteilt wird) zustimmt.
Lehrgangssprache:
Deutsch
Prüfungsbausteine sind:
- Online-Klausur (Termin folgt)
- Lehrprobe (mit der eigenen Trainingsgruppe vor Ort.)
- Dokumentiertes breitensportliches "Herzensprojekt" zur Stärkung des Badmintonsports im Verein und/oder der Region und/oder in Badminton Deutschland.
Für Übernachtung und Verpflegung ist selbst zu sorgen!
- Badminton tiefer verstehen & noch besser vermitteln lernen
- Softskills für Trainer*innen
- B-Trainer*in sein/werden
- Bewegungsräume (mit)gestalten
- Weitere aktuelle Schwerpunktthemen und Trends (z. B. Megatrend Gesundheit verstehen & nutzen, Shuttle Time)
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (9 Termine)
Online von Zuhause
Musterstr. 1
DE 45479 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 12.08.2025 19:00
Ende: 12.08.2025 21:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 30.08.2025 10:00
Ende: 30.08.2025 20:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 31.08.2025 09:00
Ende: 31.08.2025 14:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 02.10.2025 17:00
Ende: 02.10.2025 20:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 03.10.2025 09:00
Ende: 03.10.2025 20:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 04.10.2025 09:00
Ende: 04.10.2025 20:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 05.10.2025 09:00
Ende: 05.10.2025 14:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 22.11.2025 10:00
Ende: 22.11.2025 20:00
Deutsches Badminton Zentrum MH
Südtraße 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 23.11.2025 09:00
Ende: 23.11.2025 14:00
60 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
12.08.2025 - 23.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Trainer B Breitensport
Punkte: 60
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
Badminton-Landesverband NRW e.V.
Südstraße 23
DE45470 Mülheim an der Ruhr
Gebühren / Preise
Gebühr Mitgl. NRW (ohne ÜN/Verpfl.) | 550,00 € |
Gebühr andere BLV (ohne ÜN/Verpfl.) | 700,00 € |
Zahlungsziele
Anzahlung mit Restzahlung
Anzahlung 10.00 Prozent 5 Tage nach dem Anmeldedatum
Restzahlung 42 Tage vor dem Kursbeginn