Übungsleiter*in-B Rehabilitation Aufbaumodul Orthopädie
G2025-2001-36010
Aufbaumodul zum Lizenzerwerb
In dem vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen betreuten Angebotsbereich Orthopädie werden die Möglichkeiten des Sports und seine Bedeutung für eine gesundheitsförderliche Lebensführung sowie zur Krankheitsverarbeitung genutzt. Bewegung und Sport leisten einen Beitrag zur physischen, psychischen und sozialen Rehabilitation. Sie verhelfen den von einer orthopädischen Erkrankung betroffenen Menschen zu neuem Selbstvertrauen und zu neuer Lebensfreude. Zugleich hilft die Gruppe, Lebensgewohnheiten so zu verändern, dass Sport und andere Aspekte einer gesundheitsorientierten Lebensweise zu selbstverständlichen Bestandteilen der persönlichen Lebensführung werden. Die Rehabilitationssportgruppen im Bereich Orthopädie stellen somit einen wesentlichen Bestandteil der Rehabilitation am Wohnort dar.
Einstiegsvoraussetzung: Übungsleiter*in-C, Gymnastiklehrer*in, (Diplom-) Sportlehrer*in, Physiotherapeut*in nach erfolgreicher Teilnahme am Basismodul Rehabilitation.
Die Ausbildung muss gemäß Rahmenrichtlinien DOSB innerhalb von 2 Jahren vollständig (Basis- und Aufbaumodul) abgeschlossen sein.
Bei erfolgreicher Teilnahme und nach Vorlage des unterschriebenen Ehrenkodex ggf. der Erste-Hilfe-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre) erhältst du die Übungsleiter*in-B Lizenz Sport in der Rehabilitation Profil Orthopädie. Die Lizenz hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und wird durch den Besuch einer anerkannten Fortbildung im Umfang von 15 LE um jeweils 4 Jahre verlängert.
Die Teilnahmegebühren beinhalten digitale Teilnehmer*innen-Materialien.
- Hintergrundwissen zu den Zielgruppen
- Physiologische Grundlagen / altersbedingte Veränderungen
- Ursachen, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten orthopädischer Krankheitsbilder
- Konsequenzen für die Gestaltung von Bewegungsangeboten
- Beitrag des Sports zur Krankheitsverarbeitung
- Förderung der individuellen Gestaltungsfähigkeit mit den Mitteln des Sports
- Grundlagen der Planung von Sportstunden in der Krebsnachsorge
Du lernst, Orthopädie-Sportgruppen sportpädagogisch qualifiziert zu betreuen. Dazu gehört die Vermittlung spezifischer Inhalte bezogen auf folgende Erkrankungen: Amputationen, Gliedmaßenmißbildungen, Gelenkschäden, Gelenkersatz, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulenerkrankungen, Krebserkrankungen.
Schwerpunktmäßig werden die oben aufgeführten Erkrankungen bearbeitet sowie deren Auswirkungen auf die medizinische sowie psychosoziale Ausgangssituation der Betroffenen. Du erarbeitest dir das notwendige Wissen, um differenzierte zielgruppenorientierte Rehabilitationsportstunden gestalten zu können.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (9 Termine)
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 26.04.2025 09:00
Ende: 26.04.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 27.04.2025 09:00
Ende: 27.04.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 01.05.2025 09:00
Ende: 01.05.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 03.05.2025 09:00
Ende: 03.05.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 04.05.2025 09:00
Ende: 04.05.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 17.05.2025 09:00
Ende: 17.05.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 18.05.2025 09:00
Ende: 18.05.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 24.05.2025 09:00
Ende: 24.05.2025 18:00
Shedhallen
Raum: SHED Halle I
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
DE 52068 Aachen
Beginn: 25.05.2025 09:00
Ende: 25.05.2025 18:00
90 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
26.04.2025 - 25.05.2025
Leitung
Margit Vonderbank
Mathias Vonderbank
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 90
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Neurologie
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Geistige Behinderung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 15
Veranstalter
Stadtsportbund Aachen e. V.
Reichsweg 30
DE52068 Aachen
Gebühren / Preise
Lehrgangsgebühr mit Vereinsempfehlung | 500,00 € |
Lehrgangsgebühr | 750,00 € |
Zahlungsziele
21 Tage vor dem Kursbeginn